Reise

Endspurt für Reisepläne Last Minute für Olympia in London

Kostenloser Spitzensport: Einige Veranstaltungen wie die Radrennen gehen mitten in der Stadt über die Bühne. Besucher brauchen keine Eintrittskarte.

Kostenloser Spitzensport: Einige Veranstaltungen wie die Radrennen gehen mitten in der Stadt über die Bühne. Besucher brauchen keine Eintrittskarte.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

Die Sportler trainieren noch für ihre Wettkämpfe - unter den Urlaubern ist das Rennen um Tickets und Hotelzimmer aber schon in vollem Gange: Wer zu den Olympischen Spielen nach London will, muss sich daher beeilen.

Noch gut drei Monate bis zur Eröffnung: Wer zu den Olympischen Spielen nach London will, muss sich mit dem Buchen von Tickets und Hotelzimmer beeilen.

Noch gut drei Monate bis zur Eröffnung: Wer zu den Olympischen Spielen nach London will, muss sich mit dem Buchen von Tickets und Hotelzimmer beeilen.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

Es dauert nicht mehr lange bis zu den Olympischen Sommerspielen in London (27. Juli bis 12. August 2012). Doch wer bis jetzt noch keine Eintrittskarten gekauft oder ein Hotel gebucht hat, muss sich beeilen. Die wichtigsten Fragen und Antworten für kurzentschlossene Olympia-Touristen.

Gibt es noch freie Zimmer?

Die 5-Sterne-Häuser in London sind laut Ulrich Cramer von Holidaycheck.com fast komplett ausgebucht. Bei 3- und 4-Sterne-Häusern gebe es noch vereinzelte Angebote. Recht groß sei das Angebot bei 1- und 2-Sterne-Hotels. Doch hier seien die Gästebewertungen oft schlecht, gibt Cramer zu bedenken.

Über eine Million Karten hätten die Veranstalter für das 100-Meter-Finale der Männer verkaufen können - so viele Sportfans wollten das Rennen sehen. Doch nur 40.000 Menschen passen in das Olympiastadion.

Über eine Million Karten hätten die Veranstalter für das 100-Meter-Finale der Männer verkaufen können - so viele Sportfans wollten das Rennen sehen. Doch nur 40.000 Menschen passen in das Olympiastadion.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

Der Veranstalter Dertour, der als offizieller Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes Tickets anbietet, holt zu den Spielen die MS "Deutschland" nach London. Laut Sprecherin Antje Günther sind die Kabinen derzeit zu 70 Prozent belegt. An Land hat Dertour noch einige Hotelpakete im Angebot. Zwei günstige Alternativen nennt Andrea Hetzel von Visit Britain. Rund um London gebe es zahlreiche Campingplätze. Auf diesen könne man schon für rund 9 Euro pro Nacht unterkommen. Außerdem öffnet die Universität von Kent ihren Campus und bietet spezielle Übernachtungspakete an.

Wie viel kostet ein Hotelzimmer?

Auf der MS "Deutschland" gibt es laut Dertour-Sprecherin Günther noch Pakete mit drei Übernachtungen mit Frühstück ab 1258 Euro pro Person. An Land wird es auch nicht viel billiger. Laut Cramer kostet ein Doppelzimmer in einem 3- oder 4-Sterne-Haus mindestens 300 Euro.

Gibt es noch Tickets?

Die Preise für Eintrittskarten zu den olympischen Wettbewerben variieren stark - sie liegen derzeit zwischen 32 und 650 Euro.

Die Preise für Eintrittskarten zu den olympischen Wettbewerben variieren stark - sie liegen derzeit zwischen 32 und 650 Euro.

"Die Nachfrage nach den Karten ist unheimlich groß", erklärt Dertour-Sprecherin Günther. "Wer jetzt noch kein Ticket hat, muss nehmen, was er kriegt." So seien einzelne Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Eröffnungsfeier oder Schwimmen, fast komplett ausverkauft, ebenso mehrere Leichtathletik-Wettkämpfe. Allein für den 100-Meter-Lauf der Männer wollten über eine Million Menschen Tickets haben. Dabei gab es nur 40.000. Für die meisten anderen Veranstaltungen sind bei Dertour noch Tickets vorhanden - allerdings nur in Verbindung mit einer kompletten Reise. Einzelne Tickets ohne Hotel und Flug sind zum Beispiel noch für Badminton, Bogenschießen, Boxen, Tischtennis oder Turmspringen erhältlich.

Die Preise hierfür variieren sehr stark und liegen derzeit zwischen 32 und 650 Euro. Gebucht werden können alle Tickets in Deutschland nur direkt über die Dertour-Homepage www.dertour.de/olympia-2012. Die Verkaufsdauer richtet sich laut Günther nach der Verfügbarkeit. Über die Homepage des Organisationskomitees (www.tickets.london2012.com) sind derzeit keine Karten erhältlich, was sich noch ändern kann.

Was kann ich machen, wenn ich kein Ticket mehr ergattert habe?

Einige Sportarten können ohne Eintrittskarte besucht werden, erklärt Andrea Hetzel, Sprecherin von Visit Britain. So gehen am 28. und 29. Juli mitten in London die Radrennen der Herren beziehungsweise Damen über die Bühne. Die Triathlon-Wettbewerbe werden am 4. und 7. August im Hyde Park ausgetragen und sind ebenso frei zugänglich wie die Marathon- und Geher-Wettkämpfe. Daneben gibt es laut Hetzel drei große Public Viewing-Areale in der Stadt: im Victoria Park, im Hyde Park und am Trafalgar Square. Dort werden die Wettkämpfe, Medaillenzeremonien und Konzerte übertragen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen