Reise

Spielplatz, Malbuch, Spucktüte Mit Kindern auf Reisen

Der Alptraum kann schon auf der Hinfahrt beginnen - und die Urlaubsstimmung ist futsch. Deshalb erfordern Reisen mit Kindern einige Vorbereitungen. Das reicht von der Routenplanung über Spielzeug bis zur Spucktüte.

Kinder wollen beschäftigt werden - vor allem auf Reisen.

Kinder wollen beschäftigt werden - vor allem auf Reisen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Urlaub mit Kindern kann zum Stress werden. Das beginnt oft bereits bei der Fahrt zum Urlaubsziel. Dabei kann ein wenig Vorbereitung einen Alptraum auf den Straßen leicht verhindern. Der ADAC gibt dazu Tipps.

Vor allem bei Säuglingen sollte man auf die Einhaltung des Rhythmus achten und die Urlaubsfahrt den Ess- und Schlafgewohnheiten anpassen, rät der Automobilclub. Vermeiden sollte man zudem, mehr als 500 Kilometer an einem Tag zu fahren. Dazu gehört auch ein gleichbleibendes Tempo während der Fahrt. Um ein größeres Malheur im Auto zu vermeiden, sollten bei Reiseübelkeit Spucktüten mitgenommen werden.

Wichtig sind laut ADAC auch regelmäßige und ausreichende Pausen. Besonders geeignet dafür sind die mehr als 100 deutschen Autobahnraststätten mit Kinderspielplätzen, Spielecken, Babywickelräumen oder Babybetten. Dort können sich Kinder vor der Weiterfahrt richtig austoben. Im Auto sollten die Kinder möglichst bequem sitzen. Kleinkinder sollten auch die Möglichkeit zum Schlafen haben - ohne dass dabei auf die Sicherheit der Kindersitze verzichtet wird.

Doch auch im Auto ist Beschäftigung wichtig. Spiele, Malbücher, Stifte sowie Hörbücher können Langeweile verhindern. Zudem sollten sich die Erwachsenen zeitweise nach hinten setzen und sich mit den Kindern unterhalten. Dabei könnte man etwa vom Urlaubsziel erzählen oder Rätsel lösen. Aber auch andere Autos können in die Spiele eingebunden werden, indem man etwa Kennzeichen errät oder aus den Buchstaben der Nummernschilder Sätze bildet. Ältere Kinder können sich mit Büchern, Computerspielen oder MP3-Player auch selbst beschäftigen.

Quelle: ntv.de, mli/ots

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen