35 Prozent der Flüge verspäten sich New York wieder Spitzenreiter
05.11.2010, 10:34 Uhr
Der John-F.-Kennedy-Flughafen in New York.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Reisende nach New York müssen sich nach wie vor auf die größten Verspätungen im Vergleich aller großen amerikanischen Flughäfen einstellen. Zwar habe sich die Lage wegen der schlechten Wirtschaftssituation verbessert, heißt es in einem jetzt veröffentlichten Bericht der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA. Sobald aber wieder mehr Geschäftsreisende und Touristen unterwegs seien, müsse mit weiteren Verzögerungen gerechnet werden.
Derzeit seien mit rund 35 Prozent mehr als ein Drittel der Flüge zu den drei wichtigsten Flughäfen New Yorks - John F. Kennedy im Stadtteil Queens, La Guardia für Inlandsflüge und Newark im benachbarten New Jersey - verspätet. Die Lage sei vor allem bei schlechtem Wetter kritisch, berichtete die "New York Post".
Die den Flughäfen 2008 auferlegten Start- und Landebegrenzungen hätten die Situation nicht nachhaltig verbessert, heißt es in dem Bericht.
Quelle: ntv.de, dpa