GPS-Touren und Elektrobikes Radreisemesse setzt auf Technik
24.03.2011, 10:08 UhrEs ist gesund, gut für die Figur - und für die Natur: Radfahren liegt im Trend, besonders bei umweltbewussten Menschen. Und es kommt ganz modern daher: Bei der Radreisemesse Bonn sind Elektrofahrräder und GPS-gestützte Fahrradtouren Schwerpunktthemen.

Partnerland der Ausstellung ist diesmal Brandenburg. (Radfahrer im Schlosspark Sanssouci in Potsdam)
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Die Radreisemesse Bonn setzt an diesem Sonntag auf aktuelle technische Entwicklungen: Elektrofahrräder und GPS-gestützte Fahrradtouren sind Schwerpunktthemen. Rund 100 Aussteller aus acht Ländern, unter anderem aus Kanada und Italien, werden den Besuchern in der Bad Godesberger Stadthalle neue Reiseziele, Routen und Trends vorstellen. Immer mehr Urlaubsregionen würden den klassischen Fahrradtourismus mit Angeboten zu Wellness und Kultur verbinden, teilte der Veranstalter, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), in Bonn mit.
Das Partnerland der diesjährigen Ausstellung ist Brandenburg. In dem Bundesland liegen neun von derzeit 18 ADFC-zertifizierten Fahrradrouten. Zum ersten Mal auf der Messe präsentiert sich das zentrale Tourismusbüro der Niederlande mit allen Regionen und Radangeboten.
Die Messe ist diesen Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet vier, für Familien sechs Euro.
Quelle: ntv.de, dpa