Reise

Stiefelsandalen und Schmuse-Rap Sommertrends in Rom

Spitzenplatz: Ein Tourist erfrischt sich auf dem Trevi-Brunnen.

Spitzenplatz: Ein Tourist erfrischt sich auf dem Trevi-Brunnen.

(Foto: dpa)

Der Sommer ist nicht in jeder Stadt gleich. Was ist dieses Jahr in Rom angesagt? Was trinkt man - und wo? Was bietet die Stadt zu dieser Jahreszeit?

Sommerhit

Neben Shakiras WM-Song "Waka Waka (This Time For Africa)" bringt vor allem der 30-jährige Cesare Cremonini mit seinem melancholischen Italo-Rap "Mondo" Italien in Bewegung.

Accessoire des Sommers

Noch bis Ende August werden die Ufer des Tiber in Roms Zentrum zur Festivalmeile.

Noch bis Ende August werden die Ufer des Tiber in Roms Zentrum zur Festivalmeile.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wer keine "Stiefelsandalen" in Italiens Hauptstadt trägt, ist "out". Das Sommerschuhwerk 2010 erinnert gewaltig ans antike Rom. Der Fuß ist wie bei "normalen" Sandalen nur von Riemchen unterschiedlichster Art und Farbe bedeckt. In Richtung Bein wird das Schuhwerk fester. Zu finden sind die Schuhe in zahlreichen Versionen: In Glatt- und Wild-Leder, mal mit Nieten, mal gelocht, mal als einziges Riemenwerk, mal mit Absatz, mal ohne.

Hotspot der Stadt

Noch bis Ende August werden die Ufer des Tiber im historischen Zentrum zur Festivalmeile. Dabei beglückt "Estate Romana" (Römischer Sommer) mit Live-Konzerten, Freiluftkino und Restaurants - und alles zu günstigen Preisen. Besonders gut frequentiert ist das romantische Open-Air-Kino auf der Tiberinsel. Wer in der Ewigen Stadt auf Jazzmusik steht, kommt dagegen im Park der "Villa Celimontana" direkt am Kolosseum von Juli bis Anfang September auf seine Kosten.

Und sonst?

Restaurantbesucher in Rom genießen einen "Aperitivo".

Restaurantbesucher in Rom genießen einen "Aperitivo".

(Foto: picture alliance / dpa)

Immer beliebter wird der "Aperitivo", für den eigentlich Mailand so berühmt ist. Anstatt sich bei den heißen römischen Sommertemperaturen ins Restaurant zu begeben, schätzen die Italiener zunehmend eine ausgedehnte Cocktail-Stunde. Die Getränke gehen vom traditionellen Bier oder Prosecco bis hin zu klassischen Longdrinks wie Cuba Libre oder Caipirinha. Gegessen werden dabei Kartoffelchips und Erdnüsse oder Focaccia-Häppchen mit dem Rinder- Trockenfleisch Bresaola. Immer mehr Bars haben sich auch auf den neuen Trend eingestellt und bieten "Aperitivo mit Buffet inklusive" an - der Fixpreis liegt dann oft zwischen sechs und acht Euro.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen