Wahrzeichen mit 459 MeternThailand plant neuen XXL-Aussichtsturm

Thailand will für 119 Millionen Euro einen neuen Mega-Aussichtsturm bauen, der fast 460 Meter hoch sein soll. Der riesige Bau wäre das größte Gebäude und Wahrzeichen des Landes. Auch der verstorbene König spielt bei dem Projekt eine wichtige Rolle.
Ein 459 Meter hoher Aussichtsturm in Bangkok soll das neue Wahrzeichen Thailands werden. Der geplante Turm würde das größte Gebäude des Landes und das zweitgrößte in Asien werden, teilte Regierungssprecher Sansern Kaewkamnerd mit. Den Bau des Aussichtsturms am Fluss Chao Phraya für umgerechnet 119 Millionen Euro habe das Kabinett beschlossen. "Wir verfolgen mit dem Projekt keine kommerziellen Absichten", sagte Sansern.
Statt Ladengeschäften seien in dem Turm Ausstellungen über soziale Projekte des im Oktober 2016 verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej geplant. Der Eintritt von umgerechnet 19 Euro für ausländische und knapp 10 Euro für einheimische Touristen werde wohltätigen Organisationen gespendet. Wann mit dem Bau des neuen Touristenmagneten begonnen wird, ist indes noch unklar.
In Bangkok ist man solche Riesen-Türme gewohnt: Bislang ist das Gebäude MahaNakhon mit 313 Metern der höchste Turm Thailands. Dieser wurde erst im vergangenen Jahr fertiggestellt. Der Baiyoke Tower II ist 394 und The River South Tower 266 Meter hoch.