Wirtschaft

Preissenkung Nummer sieben Discounter blasen ins Horn

Marktführer Aldi läutet die Preisrunden meistens ein, der Rest der Branche zieht nach.

Marktführer Aldi läutet die Preisrunden meistens ein, der Rest der Branche zieht nach.

(Foto: dpa)

Die Lebensmittel-Discounter in Deutschland haben erneut die Preise gesenkt. Bei der siebten Rabattwelle in diesem Jahr wurden vor allem Fisch- und Obstkonserven sowie Wein billiger, wie der Marktführer Aldi und sein Wettbewerber Penny mitteilten. Auch Pasta, Kaffee und Biogemüse wurde teils billiger. Die Produkte kosteten demnach bis zu 30 Prozent weniger als bislang.

Unter den Billig-Supermärkten tobt seit vergangenem Jahr ein Preiskrieg: Fast monatlich senken sie die Preise im Kampf um Marktanteile. Da die Beschaffungskosten für Lebensmittel in der Finanz- und Wirtschaftskrise sanken, versuchten die Unternehmen, durch günstigere Preise für ihre Produkte neue Kunden zu gewinnen.

In der Regel werden Preissenkungswellen vom Marktführer Aldi eingeläutet, der Rest der Branche zieht nach. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt zwölf Preissenkungsrunden. Dieses Jahr waren es allein bis Mai sechs dauerhafte Preissenkungen, nach zweieinhalb Monaten Pause setzten die Unternehmen ihren Preiskampf nun fort. Branchenexperten bezweifeln allerdings, dass die Discounter damit Marktanteile hinzugewinnen können.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen