Wirtschaft

Chefwechsel beim WeltbankenverbandFlint folgt Ackermann

25.09.2011, 10:34 Uhr

Der Nachfolger von Deutsche-Bank-Chef Ackermann an der Spitze beim Weltbankenverband ist geklärt. Künftig wird HSBC-Chef Flint den Lobbyverband führen.

RTR2MM2T
Douglas Flint. (Foto: REUTERS)

Die Nachfolge von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann an der Spitze des Weltbankenverbands IIF steht fest: Der Chairman des britischen Geldhauses HSBC, Douglas Flint, wird voraussichtlich im Juni 2012 das Amt übernehmen. Der Verband vertritt weltweit mehr als 400 Finanzinstitute.

Ackermann gibt im nächsten Jahr den Chefposten bei der Deutschen Bank an die Vorstandskollegen Anshu Jain und Jürgen Fitschen ab. Er hatte kürzlich angekündigt, dass er dann auch nicht mehr weiter IIF-Präsident sein werde.

Ackermann steht seit 2003 an der Spitze der mächtigen Lobby-Organisation, die vor kurzem die Beteiligung privater Gläubiger an dem neuen Hilfspaket für Griechenland ausgehandelt hat. Sein nun auserkorener Nachfolger Flint ist erst im vergangenen Jahr nach internen Querelen bei HSBC Chairman der größten europäischen Bank geworden. Zuvor war der Schotte 15 Jahre lange deren Finanzchef.

Der 56-Jährige gilt als Regulierungsexperte und genießt einen guten Ruf in der Investorengemeinde. Das Tagesgeschäft überlässt er weitgehend seinem Vorstandskollegen Stuart Gulliver. Dieser hat der auch in Asien stark vertretenen Bank eine radikale Schrumpfkur verordnet: Weltweit fallen 30.000 Stellen weg.

Quelle: jga/rts