Wirtschaft

Massive Streiks im ganzen Land Griechen begehren auf

Die Wut der Griechen über die Sparpläne der Regierung hält an. Erneut werden große Teile des öffentlichen Lebens in Griechenland durch Streiks lahmgelegt. Am 19. Oktober soll es einen landesweiten Generalstreik geben.

Protest vor dem Finanzministerium in Athen.

Protest vor dem Finanzministerium in Athen.

(Foto: dpa)

kommt nicht zur Ruhe. Landesweiter Streiks haben das öffentliche Leben erneut weitgehend lahmgelegt. Unter anderem legten die Fluglotsen und zahlreiche Bahnmitarbeiter des Landes ihre Arbeit nieder, was zu Flugausfällen und Behinderungen im Schienenverkehr führte.

Die Ausstände sollten 24 Stunden andauern. Auch viele Schulen, Gerichte und andere Behörden blieben geschlossen. Zahlreiche Krankenhäuser des Landes erhielten nur eine Notversorgung aufrecht.

Zudem sind in Athen und anderen Städten des Landes Demonstrationen geplant. Zu dem Streik haben die beiden größten Gewerkschaftsverbände des staatlichen (ADEDY) und des privaten (GSEE) Sektors aufgerufen. Die Regierung plant, rund 30 000 Staatsbedienstete zu entlassen. Zudem sollen in den kommenden Monaten die Griechen den Gürtel noch enger schnallen und weitere 6,5 Milliarden Euro sparen.

Die Einsparungen sind eine Bedingung der sogenannten Troika aus Europäischer Union, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) für die Auszahlung weiterer Milliardenhilfen an Griechenland. Für den 19. Oktober ist ein landesweiter Generalstreik geplant.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen