Futter, Halsband, Tierfriseur Haustiere sorgen für Milliardengeschäft
16.11.2014, 11:30 UhrDes Deutschen liebster Freund ist offenbar nicht nur das Auto, sondern auch sein Haustier. Um ihren Lieblingen ein schönes Leben mit allen Extras zu ermöglichen, greifen Tierbesitzer tief in die Tasche. Die Wirtschaft freut es.
Hunde, Katzen, Fische und andere Heimtiere bescheren der Wirtschaft und den Dienstleistern in Deutschland jährliche Umsätze von etwa 9,1 Milliarden Euro. Allein 3,7 Milliarden Euro geben die Tierbesitzer für Futter aus, wie eine veröffentlichte Studie der Universität Göttingen zeigt. Etwas mehr als eine Milliarde Euro investieren Herrchen und Frauchen in Zubehör wie Halsbänder, Körbchen oder Kratzbäume. Immerhin 65 Millionen Umsatz machen auch die Tierfriseure.
Auch die Gesundheit von Bello und Mieze ist kostspielig: Beim Tierarzt lassen die Besitzer pro Jahr insgesamt 1,8 bis 2,0 Milliarden Euro und nochmal weitere 110 Millionen Euro bei Tierheilpraktikern und Tierphysiotherapeuten. Auch für den letzten Weg ihrer Lieblinge greifen viele Tierbesitzer tief in die Tasche. Laut Studie wird in Deutschland mit Tierbestattungen ein Umsatz von 40 Millionen Euro im Jahr erzielt.
Alles in allem entspricht der Gesamtumsatz von rund neun Milliarden Euro etwa 0,32 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Zum Vergleich: 2013 lag der Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt bei rund 9,5 Milliarden Euro und war damit ähnlich hoch.
Quelle: ntv.de, lou/AFP