Wirtschaft

Grau statt blau? Ikea bastelt an neuer Kult-Tüte

Schluss mit blau?

Schluss mit blau?

(Foto: picture alliance / dpa)

Fast jeder kennt sie, fast jeder hat sie: Die unverwüstliche "Frakta"-Tüte von Ikea. Nach 20 Jahren scheinen die Tage des blauen Raumwunders nun aber gezählt. Eine neue Tüte soll her und so könnte sie aussehen.

Sie gehört zur schwedischen Möbelkette Ikea dazu, wie das Billy-Regal: Die blaue "Frakta"-Tüte ist einfach nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch nach 20 Jahren scheinen ihre Tage nun möglicherweise gezählt.

Industrial-Chic: So soll sie aussehen, die neue Tüte.

Industrial-Chic: So soll sie aussehen, die neue Tüte.

(Foto: Ikea/press room)

Auf der Suche nach einer passenden Alternative hat Ikea nach eigenen Angaben die dänische Designerfirma Hay mit der Herstellung eines neuen Prototypen beauftragt. Das Ergebnis liegt bereits vor: Es ist eine grau-grüne Variante des altbekannten blauen Kunstoff-Sacks. Der neue Beutel mit Karomuster soll ebenfalls "Frakta" heißen.

Das Aus für die alte "Frakta" soll das nicht bedeuten. "Ich kann versichern, die blaue Frakta-Tasche bleibt im Sortiment", gab eine Presse-Sprecherin Entwarnung. Wie der Riesen-Plastiktragebeutel am Ende wirklich aussieht, wird man spätestens 2017 wissen, dann soll die neue Tüte auf den Markt kommen. Weitere Details gab das Unternehmen nicht bekannt.

Ikea verkauft nach eigenen Angaben im Jahr 65 Millionen Stück der blauen Kunst-Stofftüten. Im Sortiment sind sie seit 1996. Die Zusammenarbeit mit der dänischen Designfirma soll sich auch nicht auf die Kult-Tasche beschränken. Wie es heißt, soll Hay "eine Reihe Produkte entwickeln, die 2017 herauskommen sollen".

Quelle: ntv.de, ddi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen