Wirtschaft

Rohstoffe aus Asiens Steppe Kasachstan hilft Deutschland

Unter Kasachstans Steppe schlummert das Öl - und nicht nur das. Das zentralasiatische Land verfügt über enorme Rohstoffvorkommen, die in der globalisierten Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle spielen. Deutschland hat das erkannt und handelt.

Die kasachische Steppe hat mehr zu bieten als nur Getreidefelder. Im Boden schlummern enorme Rohstoffvorkommen.

Die kasachische Steppe hat mehr zu bieten als nur Getreidefelder. Im Boden schlummern enorme Rohstoffvorkommen.

(Foto: REUTERS)

Die Weltwirtschaft kommt nach den Krisenjahren immer besser in Schwung. Vor allem die Nachfrage nach Rohstoffen steigt, was die Preise in die Höhe schießen lässt - egal ob Industriemetalle, Seltene Erden oder Öl. Die Politik ist gefordert und Deutschland macht Nägel mit Köpfen: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und der kasachische Vizepremier und Industrieminister Aset Issekeschew unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung, die in einem Regierungsabkommen münden soll. Damit soll der deutschen Wirtschaft langfristige Versorgungssicherheit bei wichtigen Rohstoffen verschafft werden. Im Gegenzug unterstützt Deutschland Kasachstan bei seiner wirtschaftlichen Entwicklung.

"Unsere Wirtschaft braucht Rohstoffe, damit sie ihren Erfolgskurs fortsetzen kann", erklärte Rösler. Die Minister sprachen auch allgemein über die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Kasachstan ist der bei weitem wichtigste deutsche Handelspartner in Zentralasien.

Über die Rohstoffpartnerschaft mit Kasachstan wurde monatelang verhandelt. Sie könnte zum Vorbild für ähnliche Allianzen mit anderen Ländern werden. "Das muss nicht zwingend auf Entwicklungsländer beschränkt sein", hatte vor einigen Wochen Wirtschaftsstaatssekretär Bernd Pfaffenbach erklärt.

In der deutschen Wirtschaft gilt die Sicherung der Rohstoffversorgung angesichts wachsender Unsicherheiten als eine zentrale Aufgabe. Kasachstan ist das größte Land Zentralasiens. Es hat unter anderem große Vorkommen an Öl, Gas, Kohle und Eisenerz und ist auch Lieferant von Agrarprodukten wie Getreide, Zuckerrüben, Obst und Wolle. 

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen