Wirtschaft

Petit Flair Pariser Metro will Berliner S-Bahn

Schlimmer als in den letzten Jahren kann es bei der Berliner S-Bahn gar nicht mehr werden.

Schlimmer als in den letzten Jahren kann es bei der Berliner S-Bahn gar nicht mehr werden.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das Image der Berliner S-Bahn leidet unter immer neuen Pannen. Der Vorwurf der Öffentlichkeit: Die Mutter, die Deutsche Bahn, hat die S-Bahn kaputtgespart. Ab 2017 wird für wichtige Streckenabschnitte ein neuer Betreiber gesucht. Der könnte dann aus Frankreich kommen.

Die Pariser Nahverkehrsgesellschaft RATP will sich an der Teilausschreibung der Berliner S-Bahn beteiligen. Das staatliche Unternehmen wird in der kommenden Woche über Einzelheiten seiner Bewerbung informieren, wie es mitteilte. Die Länder Berlin und Brandenburg haben im vergangenen Sommer den Zugbetrieb auf der Ringstrecke und den Zubringerlinien S46, S47 und S8 für 15 Jahre ausgeschrieben. Wer den Zuschlag erhält, soll 2014 entschieden werden.

Der künftige Betreiber soll die Strecken von Ende 2017 bis Ende 2032 bedienen. Die RATP betreibt in und um Paris die Metro (U-Bahn), Busse und Straßenbahnen.

Derzeit wird die Berliner S-Bahn von der Deutschen Bahn betrieben. Immer wieder kommt es zu Zugausfällen und Verspätungen. Das Image der S-Bahn leidet unter den anhaltenden Pannen. Die Kritik der Öffentlichkeit an der Bahn wächst. Das Verkehrsunternehmen soll die S-Bahn kaputtgespart haben, wie es heißt.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen