Wirtschaft

Airbag kann falsch auslösen Toyota ruft rund 900.000 Autos zurück

Die betroffenen Modelle Camry, Avalon und Venza werden in Deutschland nicht verkauft.

Die betroffenen Modelle Camry, Avalon und Venza werden in Deutschland nicht verkauft.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fast 900.000 Autos müssen zurück in die Werkstätten: Der Airbag kann auslösen, wenn Wasser aus der Klimaanlage sickert, fürchtet Toyota. Vor allem Fahrer in den USA sind von dem Sicherheitsproblem betroffen.

Toyota Motor
Toyota Motor 16,87

Der japanische Autobauer Toyota ruft weltweit etwa 885.000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurück, den Großteil davon in den USA. Grund sind potenzielle Probleme mit Klimaanlagenkondensatoren: Es sei möglich, dass Kondenswasser aus den Kondensatoren in die Airbag-Elektronik sickert. Dadurch könnte ein Kurzschluss entstehen, teilte das Unternehmen mit.

"Unter besonderen Umständen könnten die Airbags deaktiviert oder ausgelöst werden", heißt es in der Mitteilung. Daneben könne die Servolenkung ausfallen, wenn  bestimmte Datenleitungen beschädigt würden. Wegen des Kondensatorenproblems sei es zu zwei "kleinen" Verletzungen gekommen. Unfälle habe es keine gegeben.

Betroffen sind vor allem Toyota-Fahrzeuge in den USA. Hier sollen 803.000 Autos der Modellreihen 2012 und 2013 überprüft werden, überwiegend vom Typ Camry, Avalon und Venza. In Kanada sind es 44.000 Fahrzeuge, in Mexiko 10.600 und in Europa 1600, die in die Werkstätten müssen. Der Rest verteilt sich auf 15 Länder.

Deutschland ist von dem Rückruf nicht betroffen. Die Modelle würden auf  dem deutschen Markt nicht verkauft, sagte ein Sprecher. Toyota und seine Kunden wurden in den vergangenen Jahren mehrfach von Rückrufaktionen geplagt. So wurden im Oktober 2012 sogar mehrere Millionen Autos in die Werkstätten gerufen.

Quelle: ntv.de, dpa/rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen