Der TagDas war Freitag, der 31. Oktober
Etliche Kostümierte sind heute durch die Straßen gezogen und haben vielleicht auch an Ihrer Haustür geklingelt. "Süßes, sonst gibt's Saures" ist dann der Standardspruch. In Berlin haben zwei Jugendliche offenbar einen drastischen Plan gehabt, sollten sie keine Süßigkeiten abstauben. Die Polizei stoppte die beiden, da sie unter anderem einen mutmaßlich selbst gebastelten Sprengkörper dabeihatten. Wie die Behörde bei der Plattform X mitteilte, nahmen die Einsatzkräfte die beiden Minderjährigen fest.
Ein 13-Jähriger habe Pyrotechnik bei sich gehabt, sein 14 Jahre alter Begleiter den besagten Sprengkörper. Spezialkräfte des Landeskriminalamtes rückten an. Nach erster Einschätzung sei die Menge des Sprengstoffes geeignet, schwerste Verletzungen an der Hand bis zum Unterarm zu verursachen, hieß es.
Ich hoffe, Ihr Halloween ist weitaus weniger gefährlich abgelaufen und Sie feiern vielleicht noch schön. Diese Abendlektüre empfehle ich Ihnen heute:
Fondsmanager erklärt Risiken: "Wir sind auf dem Weg zu einer KI-Blase, aber nicht kurz vor dem Platzen" Ein Interview von Christina Lohner
Grusel-Fans vs. Kommerz-Kritiker: Ist Halloweenfeiern kulturelle Aneignung?
VIP VIP, Hurra! "Ganz süß, aber leider zu fett" Die Promikolumne von Verena Maria Dittrich
Akku-Staubsauger im Praxistest: So gut ist der Dyson V16 Piston Animal Von Klaus Wedekind
Beziehungszufriedenheit egal: So können Paare ihre Stresshormone reduzieren
Kommen Sie gut durch die Nacht.