Der Tag

Der Tag Entgegen der Erwartungen: "Heißer Herbst" von Protesten bleibt aus

Der von manchen Politikern und Experten erwartete "heiße Herbst" von Protesten in Deutschland ist laut einer aktuellen Studie ausgeblieben. "Die vielfältigen Forschungsergebnisse spiegeln ein heterogenes Protest- und Diskursgeschehen wider", teilte der Forschungsverbund Motra vor dem Start seiner Jahrestagung in Wiesbaden mit. "Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das unter dem Schlagwort "Heißer Herbst" befürchtete Protestgeschehen in 2022 nicht stattgefunden hat."

Motra steht für "Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung", an dem Verbund sind unter anderem mehrere deutsche Universitäten und das Bundeskriminalamt (BKA) beteiligt. "Darüber hinaus zeigen die Forschungsergebnisse, dass sich die während der Corona-Proteste beobachteten gewaltträchtigen Radikalisierungstendenzen 2022 nicht fortsetzten", teilte der Verbund mit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen