Der Tag

Der TagImporte von Böllern und Raketen steigen auf Rekordniveau

25.11.2025, 10:48 Uhr

Die Importe von Böllern und Raketen nach Deutschland sind stark gestiegen. Von Januar bis September wurden mehr als 42.400 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert, fast zwei Drittel (62,6 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Das war eine Rekordmenge seit Beginn der Erhebung 2001, berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Die Feuerwerksimporte haben demnach in den ersten drei Quartalen das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 (29.800 Tonnen) um gut 42 Prozent übertroffen. "In den Jahren der Covid-19-Pandemie hatte es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper gegeben - die Importe waren entsprechend niedrig", erklärten die Statistiker.

Das Böllern und Abschießen von Raketen ist in Deutschland ebenso beliebt wie umstritten. Mit Verweis auf Sicherheitsrisiken und Umweltschäden wird immer wieder über Einschränkungen für privates Feuerwerk debattiert - bis hin zu Verboten. Die hohen Einfuhren in den ersten neun Monaten 2025 führt der Branchenverband VPI auf Vorzieheffekte zurück.

Quelle: ntv.de