Der Tag Konsequenzen aus Müll-Dilemma: Bundestag beschließt Plastikabgabe
02.03.2023, 20:30 UhrVielleicht ist das ja eine gute Idee, immerhin spült sie wohl Geld in die Kassen: Weil Verpackungen Städte und Dörfer vermüllen, was die Kommunen viel Geld und Arbeit kostet, sollen Hersteller jetzt für die Entsorgung zahlen. Der Bundestag hat eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen, um Städte und Gemeinden bei der Reinigung finanziell zu entlasten. Mit dem verabschiedeten Gesetz müssen die Hersteller bestimmter Getränkebecher, Essensverpackungen oder Zigaretten künftig in einen staatlichen Fonds einzahlen und sich so an den Kosten für die Beseitigung weggeworfener Kaffeebecher und Chipstüten beteiligen. Auch Feuerwerkskörper wurden in die Regelung einbezogen.
Jährlich sollen so insgesamt 400 Millionen Euro in die Kassen der Kommunen fließen. Die Städte und Gemeinden in Deutschland zahlen eigenen Angaben zufolge jedes Jahr Hunderte Millionen Euro, um Einwegplastik aus dem Stadtbild zu entfernen und öffentliche Abfallbehälter zu leeren.
Quelle: ntv.de