Thomas-Strobl.jpg

Angst vor IS-Terror in Deutschland Politik sieht Handlungsbedarf

Die sogenannte "abstrakte Anschlagsgefahr" in Deutschland gilt als höher denn je. Der Grund sind die aus Deutschland stammenden Dschihadisten, die inzwischen aus Syrien und dem Irak wieder heimkehren. Die Sicherheitsbehörden wissen von 150 Personen. Doch was kann der Staat gegen die wachsende Terrorgefahr tun? Den Sicherheits-Verfechtern in der Union fällt dazu einiges ein.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen