Hitler-Puppe geköpft Berliner muss blechen
12.05.2009, 13:44 UhrWeil er der Wachsfigur Adolf Hitlers bei Madame Tussauds in Berlin den Kopf abgerissen hat, muss ein 42-Jähriger eine Geldstrafe von 900 Euro zahlen. Das Amtsgericht Tiergarten verurteilte den Mann wegen Sachbeschädigung und vorsätzlicher Körperverletzung. Bei dem Anschlag auf die Hitler-Figur im vergangenen Juli hatte der Angeklagte im Handgemenge auch einen Wachmann leicht verletzt.
Der Mann aus dem Berliner Stadtbezirk Kreuzberg war kurz nach Öffnung des Wachsfigurenkabinetts am 5. Juli 2008 auf den Schreibtisch vor der Wachsfigur Hitlers gesprungen und hatte dieser den Kopf abgetreten. Auch eine Hand der Wachspuppe ging zu Bruch. Einer der Sicherheitsleute wurde bei dem Gerangel am Handgelenk verletzt.
Angeklagter: Ungeniert positiv
Zum Motiv sagte der arbeitslose Angeklagte in der Hauptverhandlung, er habe die Zurschaustellung der Hitler-Figur als völlig unangemessen empfunden, zumal dieser nach seinem Empfinden "ungeniert positiv" und aus rein kommerziellen Interessen der Betreiber von Madame Tussauds dargestellt worden sei. Es sei ihm "unmöglich" erschienen, Hitler nur 500 Meter vom Mahnmal für die ermordeten Juden entfernt zu zeigen. Seine Freunde und Bekannten hätten dies auch so empfunden. Er habe sich ihnen gegenüber "dafür verbürgt", dass er "den Hitler zerstöre", sagte der Angeklagte, der sich als ein "politischer Mensch" bezeichnete.
Der Angeklagte, der laut Medienberichten vor Jahren seinen Dienst bei der Polizei quittiert hatte, akzeptierte laut Gericht den Schuldspruch. Seinen Einspruch gegen einen bereits im Februar ergangenen Strafbefehl beschränkte er in der Verhandlung auf die Höhe des Tagessatzes für die Geldstrafe.
Die reparierte Hitler-Figur war im September, zwei Monate nach dem Anschlag, wieder aufgestellt worden. Anders als vorher können Besucher seitdem den als Führerbunker gestalteten Raum, in dem die Hitler-Figur hinter dem Schreibtisch sitzt, allerdings nicht mehr betreten. Die Figur ist durch eine Glasscheibe gesichert. Die Darstellung von Hitler bei Madame Tussauds hatte schon vor Eröffnung der Ausstellung für Empörung gesorgt.
Quelle: ntv.de, AFP