Panorama

Diebestour durch Hamburg aufgeklärt Ohrabdruck überführt Einbrecher

Das menschliche Ohr weist - wie der Fingerabdruck - individuelle Merkmale auf.

Das menschliche Ohr weist - wie der Fingerabdruck - individuelle Merkmale auf.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Auf seinen Diebestouren sperrte er seine Lauscher besonders weit auf - doch genau das wurde einem Einbrecher in Hamburg zum Verhängnis. Ohrabdrücke auf Türen liefern den Beweis für die Überführung des 33-Jährigen, der seit Dezember in Untersuchungshaft sitzt.

Das Lauschen wurde ihm zum Verhängnis: Über 90 Ohrabdrücke hinterließ ein Ganove an den Tatorten, an denen er einbrach oder es zumindest versuchte. Nun ist seine Einbruchsserie quer durch Hamburg vom Landeskriminalamt aufgeklärt worden.

Die Beamten überführten den 33-Jährigen, der bereits seit Dezember in Untersuchungshaft sitzt, berichtete die Polizei. Die Ohrabdrücke, die der Mann an den Tatorten beim Lauschen an den Türen hinterlassen hatte, und weitere Spuren führten zum Erfolg.

Der Mann war im Dezember nach einem Einbruch in Kiel festgenommen worden. Bei seinem Beutezug durch 14 Hamburger Stadtteile stahl der Einbrecher Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte. Dabei sei ein Schaden von einer halben Million Euro entstanden, berichtete die Polizei.

Ohrabdrücke seien ähnlich individuell wie Fingerabdrücke, berichtete die Polizei. Immer häufiger könnten Kriminelle anhand dieser Spuren an der Tür überführt werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen