Politik

Ukraine-Krieg im Liveticker+++ 00:45 Behörden: Russische Drohnen und Raketen greifen Kiew an +++

29.11.2025, 00:10 Uhr

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind Explosionen zu hören. Bei einem russischen Angriff mit Drohnen und Raketen auf Kiew ist nach Behördenangaben mindestens ein Wohnhaus beschädigt worden. Der Leiter der Militärverwaltung von Kiew, Tymur Tkatschenko, teilt auf Telegram mit, russische Drohnen hätten ein Gebiet im Stadtzentrum sowie in den östlichen Vororten getroffen. Bürgermeister Vitali Klitschko erklärt, Rettungskräfte seien in vier Stadtteile entsandt worden. Die Luftabwehr sei im Einsatz.

+++ 23:55 Polens Geheimdienst fasst mutmaßliche Agenten +++

In Polen sind zwei Ukrainer und drei Belarussen wegen des Verdachts der Spionage festgenommen worden. Sie sollen im Auftrag ausländischer Geheimdienste gehandelt haben, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, zwischen März 2024 und Februar 2025 kritische Infrastruktur fotografiert und die Aufnahmen weitergeleitet zu haben. Die Bezahlung sei in Kryptowährungen erfolgt. Die Festnahmen hätten am 25. und 26. November stattgefunden. Drei Verdächtige befänden sich für drei Monate in Gewahrsam. Eine der Personen sei minderjährig und käme in eine Jugendeinrichtung.

+++ 22:15 Ukrainer wollen teure russische Flugabwehrsysteme zerstört haben +++

Ukrainische Truppen wollen binnen drei Tagen drei russische Flugabwehrsysteme bei Drohnenangriffen zerstört haben. Es handele sich um Systeme des Typs "Buk-M1", "Buk-M2" und "Tor-M2", deren Gesamtwert auf 60 Millionen Dollar geschätzt werde, verkünden die Streitkräfte für unbemannte Systeme in sozialen Medien. Die Angaben sind unabhängig derzeit nicht überprüfbar.

+++ 22:01 Insider: Rubio will Nato-Treffen fernbleiben +++

US-Außenminister Marco Rubio wird Insidern zufolge das Nato-Außenministertreffen kommende Woche in Brüssel nicht besuchen. Stattdessen werde der stellvertretende Außenminister Christopher Landau die USA vertreten, sagen zwei US-Vertreter, die namentlich nicht genannt werden wollen. Die ungewöhnliche Abwesenheit erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt der Ukraine-Verhandlungen. Die Gründe für Rubios Absage des Treffens am 3. Dezember sind unklar.

Alle früheren Entwicklungen können Sie hier nachverfolgen.