Politik

Argentinien will Sühne Ex-Diktator Galtieri in Haft

Rund zwanzig Jahre nach der Rückkehr Argentiniens zur Demokratie ist der frühere Diktator General Leopoldo Galtieri festgenommen worden. Ihm werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Während der Militärdiktatur in Argentinen von 1976 bis 1983 sollen zwischen 11.000 und 30.000 Menschen verschwunden und wahrscheinlich ermordet worden sein. Galtieri führte das Land zwischen 1981 und 1982.

Der Haftbefehl richtet sich neben Galtieri auch gegen 30 ehemalige Mitglieder des militärischen Geheimdienstes. Der Vorwurf lautet auf Beteiligung an der Entführung, Folterung und Ermordung mutmaßlicher linker Rebellen in 20 konkreten Fällen im Jahr 1980.

Während seiner Herrschaft hatte Galtieri Argentinien gegen Großbritannien in den verlorenen Krieg um die Falkland-Inseln geführt. Er und andere Junta-Mitglieder waren 1983 bereits wegen Menschenrechtsverletzungen inhaftiert worden. Auf Grund einer Amnestie kamen sie jedoch wieder frei. Dieer Vorgang habe gegen die Verfassung verstoßen, befand nun die argentinische Justiz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen