Private Versammlung gesprengt Iranischer Filmemacher verhaftet
02.03.2010, 21:00 UhrJafar Panahi wurde zusammen mit 18 weiteren Menschen während einer privaten Versammlung in Panahis Haus festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht. Die Bedingungen für Regisseure haben sich seit der Amtsübernahme Ahmadinedschads 2005 deutlich verschärft.
Der renommierte iranische Filmregisseur Jafar Panahi ist in Teheran festgenommen worden. Dies bestätigten die iranischen Justizbehörden. Seine Festnahme sei nicht politisch begründet, sagte der Teheraner Staatsanwalt Abbas Jafar Dolatbadi. Panahi sei wegen "anderer Vergehen" in Gewahrsam genommen worden, sagte der Staatsanwalt weiter, ohne Einzelheiten zu nennen. Zuvor war auf oppositionellen Webseiten von der Festnahme des Regisseurs berichtet worden. Diese hatten den Sohn des Filmemachers zitiert. Danach wurde Panahi zusammen mit seiner Frau, seiner Tochter und anderen Dissidenten am Montagabend verhaftet.
Insgesamt wurden nach Angaben des Sohnes 18 Menschen während einer privaten Versammlung in Panahis Haus festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht. Es habe keine Begründung der Sicherheitskräfte gegeben. Die Festgenommenen kommen alle aus der Filmbranche.
Panahi war im Februar als Ehrengast zur 60. Berlinale eingeladen, durfte aber nicht ausreisen. Er gilt als einer der wichtigsten unabhängigen Regisseure im Iran. Im Jahr 2000 hatte er mit seinem Film "Der Kreis" den Goldenen Löwen von Venedig und mit "Offside" 2006 einen Silbernen Bären in Berlin gewonnen.
Im Iran hatte er sich zuletzt gemeinsam mit der "grünen" Bewegung der Opposition gegen die Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad gestellt. Viele Regisseure haben beklagt, dass die Bedingungen für die Branche seit der Amtsübernahme Ahmadinedschads 2005 deutlich verschärft wurden. Sie hatten mehrheitlich das offizielle iranische Filmfestival im vergangenen Monat boykottiert.
Quelle: ntv.de, dpa