Flügelkämpfe in der SPD Kahrs bremst Annen aus
17.11.2008, 18:37 UhrDer linke SPD-Flügel hat den Rückzug des Sprechers des "Seeheimer Kreises", Johannes Kahrs, gefordert. Der Wortführer der SPD-Linken, Björn Böhning und die stellvertretende Parteivorsitzende Andrea Nahles machten in getrennten Zeitungsinterviews den Hamburger Bundestagsabgeordneten Kahrs für das Scheitern der Bewerbung von SPD-Vorstandsmitglied Niels Annen um die Direktkandidatur im Bundestagswahlkreis Hamburg-Eimsbüttel verantwortlich.
"Wir erwarten, dass die Seeheimer personelle Konsequenzen ziehen. Wenn ihnen die Verantwortung für die Partei wichtiger ist als eigene Machtspielchen, kommen sie daran nicht vorbei", sagte Böhning dem Berliner "Tagesspiegel". So lange Kahrs eine herausgehobene Rolle beim "Seeheimer Kreis" der konservativen Sozialdemokraten spiele, könne es "keinerlei Kooperation mehr geben", fügte Böhning hinzu.
Nahles übte im "Hamburger Abendblatt" heftige Kritik an Kahrs. "Ein Hauptverantwortlicher für die Entscheidung ist offenkundig Johannes Kahrs", so Nahles. "Er schaut erkennbar nur auf seinen persönlichen Vorteil. Er schadet damit auch dem Teil der SPD, für den er angeblich spricht. Wichtig und richtig ist ein Jahr vor einer Bundestagswahl, dass die SPD Unterschiede zur politischen Konkurrenz klar macht und nicht die eigenen guten Leute mit fragwürdigen Methoden bekämpft."
Kahrs wird auch von Teilen der Hamburger SPD unterstellt, er habe im Kreis Eimsbüttel mit Hilfe der für ihn arbeitenden Jusos eine Mehrheit gegen Annen organisiert. Der dem linken Flügel zugerechnete Annen war am Sonnabend überraschend mit 44 zu 45 Stimmen gegen den Hamburger Juso-Chef Danial Ilkhanipour unterlegen und wird sein Bundestagsmandat vermutlich verlieren. Kahrs wies die Vorwürfe gegenüber dem Abendblatt zurück. "Ich kümmere mich schwerpunktmäßig um meinen Wahlkreis", so Kahrs. "Damit bin ich mehr als ausgelastet."
Quelle: ntv.de