Wieso Sie? Spitzenpolitiker im n-tv Interview
19.09.2017, 17:01 Uhr
Mitten in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs bitten die n-tv Moderatoren Heike Boese und Christopher Wittich die Spitzenpolitiker der Parteien zum Gespräch.
Von Martin Schulz bis Sahra Wagenknecht werden die Politiker nicht nur mit den Fragen der Moderatoren, sondern auch mit Statements von Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland konfrontiert, werden von ihnen Antworten und Reaktionen auf die Belange des Alltags ihrer Wähler gefordert. Sehen Sie hier alle Folgen.
Wieso Sie, Alexander Gauland?
Alexander Gauland ist Gründungsmitglied der Alternative für Deutschland und dieses Jahr einer der Spitzenkandidaten der Rechtspopulisten für die Bundestagswahl. Er polarisiert und provoziert damit jede Menge spannende Fragen.
Wieso Sie, Katrin Göring-Eckardt?
Gemeinsam mit Cem Özdemir ist sie Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl. Ihr Studium der Theologie bricht sie ab, engagiert sich in der DDR in der Bürgerbewegung, seit der Wende ist Bündnis 90, 1993 fusioniert mit den Grünen, ihre politische Heimat. Kurz vor der Wahl stellt sie sich den Fragen von n-tv und Zuschauern.
Wieso Sie, Sahra Wagenknecht?
Die Spitzenkandidatin der Linken ist ein Dauergast in deutschen Talkshows und polarisiert mit ihren Positionen wie nur wenige Politiker in Deutschland. Jetzt will die Oppositionspolitikerin Sahra Wagenknecht mitregieren. Wie? Das verrät sie im Interview mit n-tv.
Wieso Sie, Horst Seehofer?
Eine Obergrenze für Flüchtlinge, die Maut und immer mal wieder Streit mit Angela Merkel: Die kleine Schwester der CDU ist groß und laut. Da stellen sich kurz vor der Wahl für n-tv und die Zuschauer spannende Fragen an den CSU-Chef Horst Seehofer.
Wieso Sie, Christian Lindner?
Für viele ist Christian Lindner der Grund für das Comeback seiner Partei. Mit ihm an der Spitze will die FDP in den Bundestag zurückkehren. Christian Lindner selbst will eine neue Generation Politiker repräsentieren. Wie und womit verrät er im n-tv Interview.
Wieso Sie, Martin Schulz?
Er ist der Herausforderer von Angela Merkel: Im Interview mit n-tv spricht Kanzlerkandidat Schulz über Terror, Altersarmut und Mietpreise. Er wirkt hochkonzentriert und sachlich. Die Fehler einiger seiner prominenten Parteikollegen, will er auf keinen Fall wiederholen.
Quelle: ntv.de