Politik

Mehr Geld für Israels Armee USA erhöhen Militärhilfen

Die USA haben mit Israel einen Vertrag über Militärhilfe in der Rekordhöhe von 30 Milliarden Dollar (22 Milliarden Euro) geschlossen. Das Abkommen stellt eine Erhöhung der bisherigen Unterstützung um 25 Prozent dar. Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung von US-Außenstaatssekretär Nicholas Burns und dem israelischen Generaldirektor im Außenministerium, Aharon Abramowitsch, in Jerusalem.

Es sei der einzige Weg zum Frieden, Ländern wie dem Iran und Syrien zu zeigen, dass "die USA der erste Faktor der Stabilität in der Region bleiben werden", erklärte Burns. "Wir stehen zu unseren Freunden." Israel erhält mit dem neuen Vertrag in den kommenden zehn Jahren jährlich 3 Milliarden Dollar, gegenwärtig sind es 2,4 Milliarden. Damit will die US-Regierung die militärische Dominanz Israels im Nahen Osten auf Jahre hinweg sichern.

Das Paket ist auch als Gegengewicht zu US-Plänen für die militärische Unterstützung Ägyptens und die Lieferung hochmoderner Waffensysteme an Saudi-Arabien gedacht. Beschlossen wurde es im Juni von US-Präsident George W. Bush und dem israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert in Washington. Die Zustimmung des amerikanischen Kongress steht jedoch noch aus. Burns zeigte sich zuversichtlich, dass es dabei kaum Gegenstimmen geben würde.

Das Abkommen zeige die "unverrückbare Verpflichtung der USA, für Israels Sicherheit zu garantieren", erklärte Abramowitsch bei der Unterzeichnung. Israels Zentralbankchef Stanley Fischer betonte die strategische Bedeutung der US-Hilfe, schließlich machten die Ausgaben für die Streitkräfte in Israel rund zehn Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung aus.

Die US-Regierung sieht die militärische Übermacht Israels gegenüber seinen Nachbarn als entscheidend an: Der Iran und Syrien spielen nach Meinung der USA sowohl bei der Unterstützung der radikalislamischen Hisbollah im Libanon als auch bei der Destabilisierung des Iraks eine wichtige Rolle. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat bereits mehrfach damit gedroht, Israel zu vernichten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen