Regionalnachrichten

Mecklenburg-VorpommernMV: Mehr Arbeitslose im November

28.11.2025, 09:56 Uhr
Die-Regionaldirektion-Nord-der-Bundesagentur-fuer-Arbeit-hat-ihren-Bericht-fuer-November-vorgelegt

Im Nordosten waren im November mehr Menschen erwerbslos gemeldet als im Vormonat. Das sei aber typisch für die Saison, so die zuständige Regionaldirektion.

Kiel/Schwerin (dpa/mv) - Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist im November auf 63.600 gestiegen. Nach Angaben der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit in Kiel waren damit im Vergleich zum Vormonat Oktober 1.100 mehr Menschen erwerbslos gemeldet. Das sei ein Anstieg um 1,7 Prozent. Im Vergleich zum November des Vorjahres waren es 200 Menschen beziehungsweise 0,2 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote liegt demnach bei 7,8 Prozent, im Vormonat Oktober waren es 7,6 Prozent und im November 2024 7,7 Prozent.

"Im Vergleich zum Vormonat Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen - saisonal typisch - gestiegen, etwa im Landkreis Vorpommern-Rügen um 7,5 Prozent. Der Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern ist dennoch weiterhin stabil", sagte der Chef der Regionaldirektion, Markus Biercher. Die niedrigste Quote wiesen die Landkreise Rostock und Ludwigslust-Parchim mit 5,9 Prozent auf. Die höchste wurde mit 9,0 Prozent in den Kreisen Vorpommern-Rügen und Mecklenburgische Seenplatte registriert. In den kreisfreien Städten Schwerin und Rostock lag sie bei 10,3 beziehungsweise 7,5 Prozent.

Quelle: dpa

Regionales