Rheinland-Pfalz & SaarlandSchnee, Glatteis und Frost in Hessen erwartet

Vorsicht rutschig - in den kommenden Tagen erwartet der Wetterdienst Schnee und gefrierenden Regen in Hessen. Besonders Autofahrer sollten auf den Straßen aufpassen.
Offenbach (dpa/lrs) - Frost, Schnee und gefrierender Regen können die Straßen in Hessen für Autofahrer in den kommenden Tagen gefährlich glatt machen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach rechnet für den Abend mit Neuschnee von einem bis drei Zentimetern, in Staulagen können auch bis zu fünf Zentimeter Schnee fallen, der später in gefrierenden Regen übergehen kann. Es besteht also Rutschgefahr auf Straßen und Gehwegen.
Im Tagesverlauf zeigt sich das Wetter zunächst heiter bei zunehmend dichterer Bewölkung, und es bleibt noch niederschlagsfrei. Am Abend kommt dann aus Westen Schneefall auf. Die Höchstwerte erreichen minus 1 bis plus 2 Grad, im Bergland um minus 3 Grad. Der Wind weht mäßig, im Bergland und an dessen Nordrändern werden starke bis stürmische Böen erwartet.
In der Nacht zum Montag ist Vorsicht auf den Straßen geboten. Bis etwa Mitternacht fällt vielerorts Schnee, der teils in gefrierenden Regen mit Glatteisgefahr übergeht, bei Tiefstwerten von 0 bis minus 5 Grad. Am Tag fallen zeitweise Schauer, in Hochlagen als Schneeregen oder Schnee. In manchen Mittelgebirgstälern ist dabei gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 3 bis 6 Grad und im höheren Bergland bei 1 Grad.
Auch in der Nacht zum Dienstag bleibt es stark bewölkt und es fällt gebietsweise Regen, in Hochlagen auch Schnee, und es besteht Glättegefahr bei Tiefstwerten von 3 bis 1 Grad und minus 1 Grad im höheren Bergland. Mit starker Bewölkung, Regen- und Graupelschauern sowie Schnee im Bergland geht es dann auch tagsüber am Dienstag weiter. Die Temperaturen erreichen 2 bis 6 Grad und im höheren Bergland 0 Grad.