Liege und Sonnenschirm Von 3 bis 40 Euro pro Tag
07.06.2004, 11:00 UhrFür einen bequemen Platz an der Sonne müssen die Urlauber in diesem Jahr an manchen Orten sehr tief in die Tasche greifen. Vor allem in Italien kommt der Komfort am Strand teuer.
Wie eine dpa-Umfrage ergab, kosten inzwischen zwei Liegen plus Sonnenschirm am italienischen Nobelstrand von Portofino bei Genua 40 Euro pro Tag. Auch im feinen Capri muss man dafür täglich 35 Euro berappen. Im Vergleich dazu wirken die Strandkorbpreise an der deutschen Nord- und Ostsee von maximal 8 Euro pro Tag wie Schnäppchen.
Im Durchschnitt kosten in Italien zwei Liegen samt Schirm in der Hochsaison 16 Euro, berichtete die Mailänder Zeitung "Corriere della Sera". An Frankreichs Privatstränden, beispielsweise an den vor den Nobel-Hotels von Nizza und Cannes, erreichen die Preise für Liegen und Schirme durchaus italienische Verhältnisse. Auch dort werden 40 Euro für die zwei Liegestätten mit Sonnenschutz kassiert. Allerdings ist die Vermietung an den öffentlichen Stränden der Cote d'Azur unüblich. Man bringt einfach selbst mit, was man braucht.
Deutlich niedriger sind die Kosten auf Mallorca. Auf der Lieblingsinsel der Deutschen bewegt sich der Mietpreis für zwei Liegen plus Sonnenschirm zwischen 7,50 und 10,00 Euro pro Tag. Auf der Nachbarinsel Menorca muss man jedoch schon für eine Liege zwischen 5 und 9 Euro berappen. An der Costa del Sol werden für das Zweier-Set zwischen 7 und 8 Euro fällig. An der Costa Blanca kostet eine Liege etwa 3 Euro und ein Sonnenschirm sogar 5 Euro - angeblich passen dann aber auch 3 Liegen darunter. Auf den Kanarischen Inseln werden im Durchschnitt 7,50 Euro in Rechnung gestellt.
Preislich auf der gleichen Höhe lässt es sich an der Adriaküste Montenegros brutzeln und im Schatten dösen. Hier werden für zwei Liegen mitsamt Schirm zwischen 3 und 7 Euro verlangt. An der Küste in Kroatien ist die Regelung sehr unterschiedlich. Es gibt Hotels, die Strandmöbel gratis zur Verfügung stellen, andere verlangen bis zu 3 Euro für den Service. In der Türkei kostet die Bequemlichkeit zwar Millionenbeträge, allerdings nur in türkischer Lira. Es werden umgerechnet zwischen 1,50 und 2,00 Euro fällig.
Wer sich lieber Zuhause in Deutschland im wetterfesten Strandkorb erholen möchte, findet ganz unterschiedliche Preise vor. Allein auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern schwanken die Tarife zwischen freundlichem Fischbrötchen-Niveau von 3 Euro im beschaulichen Ostseebad Baabe oder gehobenen Tarifen wie 7 Euro am exklusiven Hauptstrand von Binz. Am Edelstand von Zinnowitz auf der Insel Usedom müssen Sonnenhungrige sechs Euro pro Tag für einen Strandkorb einkalkulieren. Die Preise für Strandkörbe an Nord- und Ostsee liegen dagegen in Schleswig-Holstein zwischen 6,50 und 8 Euro pro Tag, sagt die Tourismus-Agentur des Bundeslandes.
Quelle: ntv.de