Das Optimum rausholen Balkonkraftwerk montieren: Das ist der perfekte Winkel
26.04.2024, 13:00 Uhr
Wenn das Balkonkraftwerk im optimalen Winkel eingestellt ist, lässt sich die größtmögliche Menge an Strom daraus generieren.
(Foto: istockphoto.com)
Ein Balkonkraftwerk soll mit möglichst viel selbst produziertem Strom dazu beitragen, die Rechnung des Energieversorgers zu drücken. Wie viel Strom aus der Mini-Solaranlage kommt, hängt dabei wesentlich davon ab, in welchem Winkel sie montiert ist. Doch was ist der optimale Winkel für ein Balkonkraftwerk?
Wer sich mit dem Kauf eines Balkonkraftwerks auseinandergesetzt und für die Anlage auch Geld in die Hand genommen hat, erhofft sich einen möglichst großen Ertrag. Dafür ist der Winkel, in dem die Module montiert werden, von entscheidender Bedeutung, denn schon wenige Grad Unterschied bei der Neigung können dazu führen, dass weniger Sonnenstrahlen eingefangen werden und so Potenzial ungenutzt bleibt.
Balkonkraftwerk optimal montieren: Welche Faktoren spielen eine Rolle?
Wenn es darum geht, das Maximum aus dem Balkonkraftwerk rauszuholen, ist der Winkel, in dem die Anlage montiert ist, einer der wichtigsten Faktoren. Daneben spielen auch die Ausrichtung der Anlage in die passende Himmelsrichtung und der Standort eine wichtige Rolle. Der Standort muss dabei nicht zwingend der Balkon sein, wenn dort etwa nicht genug Sonne hinkommt. Beim Anbieter Kleines Kraftwerk gibt es deshalb auch eine Auswahl verschiedener Halterungen für Mini-Solaranlagen, zum Beispiel um sie auf dem Dach zu montieren.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Bei der Ausrichtung des Balkonkraftwerks ist die Südausrichtung das Optimum. Insbesondere im Sommer lässt sich so sehr viel Strom über die Anlage generieren. Im richtigen Winkel montiert ist aber auch eine Ausrichtung nach Osten oder Westen lohnenswert und kann über das Jahr gesehen sogar die höhere Gesamtleistung erzielen, wenn das Balkonkraftwerk so montiert ist, dass es die Morgen- bzw. Abendsonne optimal einfängt.
Was ist der perfekte Winkel beim Montieren des Balkonkraftwerks?
Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. In unseren Breitengraden gilt ein Winkel zwischen 30 und 40 Grad als optimal. Allerdings ist der genaue Winkel auch von verschiedenen Faktoren abhängig, die nicht starr sind:
- Wohnort: Im Süden Deutschlands flacher ausrichten als im Norden
- Ausrichtung: Bei der Ausrichtung Richtung Süden flacher als bei westlicher oder östlicher Ausrichtung
- Beschattung berücksichtigen: etwa durch umstehende Gebäude oder Bäume
- Jahreszeit: im Sommer flacher, im Winter steiler, in den Übergangszeiten dazwischen
Wer die Möglichkeit hat, stellt das Balkonkraftwerk im Sommer in einem Winkel zwischen 15 und 35 Grad ein, im Winter zwischen 35 und 55 Grad. Verstellbare Halterungen lassen sich im Zweifelsfall auch nachrüsten. Die gibt es etwa vom Hersteller Leicke für knapp 50 Euro bei Amazon.
Die besten Angebote – auch rund um das Thema Balkonkraftwerke – finden Interessierte in unserem täglich aktualisierten ntv.de-Dealticker.
Wie entscheidend ist der Winkel beim Balkonkraftwerk wirklich?
Wie eingangs bereits angedeutet, entscheidet der Winkel zusammen mit dem Standort und der Ausrichtung über den maximal möglichen Ertrag an Solarenergie. Es wäre aber ein Fehler, zu glauben, dass alle Faktoren perfekt sein müssen. Ein gut eingestellter Winkel kann beispielsweise sogar dazu führen, dass sich auch ein Balkonkraftwerk mit Nord-Ausrichtung lohnt. Wer nicht nur das Maximum aus der Sonnenenergie, sondern auch aus dem daraus gewonnenen Strom rausholen möchte, sollte darüber nachdenken, das Balkonkraftwerk mit einem Speicher auszurüsten. Überschüssiger Strom, der nicht direkt verbraucht wird, kann später genutzt werden und die Stromrechnung weiter drücken. Das Speichersystem von Kleines Kraftwerk lenkt den Strom dabei intelligent, um das Optimum aus dem Balkonkraftwerk zu generieren.
Balkonkraftwerk montieren – im idealen Winkel
Der perfekte Winkel für das Balkonkraftwerk ist von verschiedenen Faktoren abhängig, die vor allem im Laufe der Jahreszeiten auch variieren. Wer das Balkonkraftwerk im Mittel zwischen 30 und 40 Grad montiert, hat die beste Stromproduktion. Anpassungen des Winkels im Laufe des Jahres können den Gesamtertrag weiter erhöhen. Wichtig ist es aber, sich nicht darauf zu versteifen. Ein Balkonkraftwerk zu kaufen, lohnt sich in der Regel auch, wenn Neigungswinkel, Standort oder Ausrichtung nicht perfekt sind.
Quelle: ntv.de