BforBankBei diesem Girokonto gibt es 80 Euro geschenkt

Die BforBank bietet derzeit 80 Euro Prämie für die Eröffnung ihres BforZen-Girokontos. Wer das Konto nutzt, kann zusätzlich ein Tagesgeldkonto mit 3,5 Prozent Zinsen p. a. eröffnen. Wir zeigen, für wen sich die Kombination lohnt und welche Bedingungen gelten.
Die französische Direktbank BforBank wirbt aktuell um Neukunden – mit einer Startprämie von 80 Euro für das BforZen-Girokonto. Das Konto selbst ist Voraussetzung, um das ebenfalls angebotene Tagesgeldkonto mit 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr (p. a.) nutzen zu können. Wir erklären, was das Angebot umfasst, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und für wen sich der Abschluss lohnt.
BforZen-Girokonto: Jetzt Startprämie sichern
Flexibilität, gute Konditionen und zusätzliche Services: Das umfasst der BforZen-Tarif der BforBank für fünf Euro im Monat. Zusätzlich zur physischen und virtuellen Visa-Debitkarte mit Mobile-Payment-Option beinhaltet das Zen-Girokonto unbegrenzte kostenlose Bargeldabhebungen und erweiterte Versicherungsleistungen. Damit richtet sich Zen an Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Konto intensiv nutzen. Ein nettes Extra: Der erste Monat ist kostenlos, obendrein können sich Kontoinhaber eine Prämie von 80 Euro sichern, wenn sie innerhalb der ersten 90 Tage nach Erhalt der Karte mindestens 15 Zahlungen tätigen.
Willkommensbonus: 80 Euro Prämie und 1 Monat kostenlos
Zahlungen und Kontozugriff: Echtzeit-Kontostand, Apple Pay und Google Pay
Kontoeröffnung: vollständig digital, ohne Schufa-Abfrage, französische IBAN
Höchstbetrag für Kartenzahlungen: 5.000 Euro pro 30 Tage (physische Karte), 1.000 Euro pro 30 Tage (virtuelle Karte)
Obergrenze für Bargeldabhebungen: 1.000 Euro pro 7 gleitende Tage
Bargeldabhebungen in der Euro-Zone: bis zu 99 Mal im Monat kostenlos Bargeld an Geldautomaten im Euro-Raum, ab der 100. Abhebung fällt eine Gebühr von 1 Euro an
Bargeldabhebung außerhalb der Euro-Zone: 1 x kostenlos pro Monat, danach 1,95 Prozent des Betrags
Inkludierte Versicherungen: Reiserücktritt, Verlust oder Diebstahl von Gepäck, Notfall-Rückführung und Übernahme der medizinischen Kosten im Ausland, Schnee- und Bergschutz
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
BforZen: Das Girokonto im Detail
Die Eröffnung des Girokontos bei der BforBank erfolgt vollständig online per Ident-Verfahren. Da es sich bei der BforBank um eine Tochter der französischen Crédit Agricole handelt, gibt es keine Abfrage des Schufa-Scores. Nach der Identifizierung steht die virtuelle Karte zur Kontonutzung direkt in der App zur Verfügung, die physische Karte wird per Post zugeschickt.
Anstelle einer herkömmlichen Girocard setzt BforZen auf eine Visa-Debitkarte. Das bringt zum Beispiel bei Online-Zahlungen, Reisen und Einkäufen im Ausland Vorteile. Die Debitkarte funktioniert weltweit im Visa-Netzwerk und Kartenzahlungen im Euroraum bleiben kostenfrei. Als Alltagskonto, aber auch als flexible Lösung für unterwegs oder für Online-Einkäufe, ist das BforZen-Girokonto daher eine gute Wahl.
Französische IBAN: Das sollten Nutzer dazu wissen
Das Konto der BforBank wird mit einer französischen IBAN (FR) eröffnet, weil es sich um eine französische Bank handelt. Innerhalb des SEPA-Raums sind solche IBANs rechtlich gleichgestellt. Gehaltseingänge, Überweisungen und Lastschriften funktionieren grundsätzlich genauso wie bei einer deutschen IBAN.
In der Praxis kann es jedoch gelegentlich zu Einschränkungen kommen: Einige Arbeitgeber, Versicherer oder Versorger verfügen noch nicht über Systeme, die ausländische IBANs problemlos verarbeiten. In diesen Fällen kann es passieren, dass Zahlungen oder Lastschriften manuell hinterlegt oder alternative Zahlungswege genutzt werden müssen. Für viele Nutzerinnen und Nutzer ist das kein Hindernis, insbesondere wenn das Konto nicht als alleiniges Hauptkonto genutzt wird. Als Zweitkonto, Reisekonto oder digitale Alltagslösung eignet es sich daher besonders gut.
Doppelt sparen: Tagesgeld mit 3,5 Prozent p. a. bei der BforBank
Wer ein Girokonto bei der BforBank eröffnet, kann dazu ein kostenloses Tagesgeldkonto eröffnenn und sich gute Konditionen sichern: Für die ersten drei Monate gibt es hier 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr.
Zinssatz: 3,5 Prozent p. a. für die ersten 3 Monate (brutto)
Einlagenhöhe: Zinsvorteil bis zu 75.000 Euro
Kontoart: Tagesgeldkonto "Bfor+" (Neueröffnung erforderlich)
Voraussetzung: Eröffnung eines Girokontos bei der BforBank (als Referenzkonto erforderlich)
Kontoführung: kostenlos, tägliche Verfügbarkeit
Anschlusszins: nach 3 Monaten variabel, aktuell deutlich niedriger (1 Prozent p. a.)
Wichtig zu wissen: Die BforBank führt keine Steuern an den deutschen Staat ab. Weil deutsche Sparer in Frankreich nicht steuerpflichtig sind, werden die erzielten Zinsen brutto ausgezahlt. Sparer müssen die Erträge dann selbstständig in der Anlage KAP ihrer Steuererklärung angeben und gegebenenfalls Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer bezahlen. Die dafür notwendigen Belege stellt die Bank digital zur Verfügung. Die Freibeträge von bis zu 1.000 für Alleinstehende und 2.000 Euro für Ehepaare lassen sich aber trotzdem geltend machen.
BforBank mit französischer Einlagensicherung
Einlagen – sowohl beim Girokonto als auch beim Tagesgeldkonto – bei der BforBank sind durch die französische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Frankreich hat aktuell eine Bonität von A+, also niedriger als beispielsweise die deutsche Bonität von AAA. In Frankreich gibt es zwar ebenfalls einen Einlagensicherungsfonds, in den Banken einzahlen, doch im Ernstfall ist eine staatliche Unterstützung nicht zwingend garantiert. Wer besonders großen Wert auf maximale Sicherheit legt, sollte sein Geld bevorzugt in Ländern anlegen, die von mehreren großen Ratingagenturen mit sehr guter Bonität (AA oder Aa2 beziehungsweise höher) bewertet werden.
Lese-Tipp: Tagesgeldangebote aus Deutschland – jetzt bist zu drei Prozent Zinsen möglich
Alternative: Girokonto bei der ING mit 200 Euro Bonus
Die BforBank ist allerdings nicht die einzige Bank, die Neukunden derzeit eine Prämie bietet. Wer bis zum 30. November ein Girokonto bei der ING eröffnet, kann sich 200 Euro Black-Week-Gutschrift sichern. Anders als bei der BforBank wird hier das Tagesgeldkonto automatisch mit dem Girokonto eröffnet. Hier erhalten Sparer vier Monate lang 2,75 Prozent Zinsen p. a.. Die Einlagen unterliegen der deutschen Sicherung.
Produkt: kostenloses Girokonto mit Visa-Debitkarte
Keine Kontoführungsgebühr bei mindestens 1.000 Euro Geldeingang monatlich (sonst 4,90 Euro monatlich)
Kostenlose Kartenzahlungen im Euroraum
Bargeldabhebungen in der Eurozone: ab 50 Euro kostenlos, maximal 1.000 Euro täglich
Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone: 2,2 Prozent Auslandseinsatzentgelt auf den Betrag in Euro
Kontoeröffnung: vollständig digital
200 Euro Gutschrift bis zum 30. November, Bedingungen: Girokonto eröffnen, 2 aufeinanderfolgende monatliche Geldeingänge bringen, Einwilligung zu persönlichen Hinweisen erteilen
Inklusive Tagesgeldkonto mit 2,75 Prozent Zinsen p. a. für 4 Monate
Fazit: Girokonten eröffnen, Startguthaben sichern
Die Kombination aus 80 Euro Startprämie und der Möglichkeit, Tagesgeld mit 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr anzulegen, macht das Angebot der BforBank vor allem für Kundinnen und Kunden interessant, die ohnehin ein neues Girokonto benötigen. Auch für alle, die einer Schufa-Prüfung entgehen möchten, ist das Konto eine gute Option. Die Bedingungen sind überschaubar, und die gesetzliche Einlagensicherung Frankreichs schützt Guthaben bis 100.000 Euro. Eine Alternative mit deutscher Einlagensicherung ist die ING, bei der ebenfalls ein Girokonto und ein Tagesgeldkonto gleichzeitig eröffnet werden und sich Neukunden 200 Euro Startguthaben sichern können, wenn sie die Bedingungen erfüllen.