Shopping & Service
Anzeige

Solar, aber günstigBlack Month bei Solakon: Sonnige Preise für Balkonkraftwerke

24.11.2025, 12:25 Uhr
Im-Black-Month-gibt-es-bei-Solakon-Balkonkraftwerke-zu-stark-reduzierten-Preisen-Wir-machen-den-Deal-Check
Im Black Month gibt es bei Solakon Balkonkraftwerke zu stark reduzierten Preisen. Wir machen den Deal-Check. (Foto: Solakon)

Die Black Week ist gestartet, und auch Solakon senkt die Preise. Das bedeutet: Balkonkraftwerke gibt es jetzt richtig günstig. Wir klären, welche Deals sich lohnen.

Trotz kürzerer Tage und typisch herbstlichem Wetter bleiben Balkonkraftwerke in Deutschland weiterhin sehr beliebt. Bereits zur Jahresmitte waren mehr als eine Million steckerfertige Solaranlagen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur erfasst – und jeden Monat kommen viele neue Geräte hinzu. Wer noch kein Balkonkraftwerk besitzt oder seinen Solarertrag steigern möchte, bekommt jetzt die Chance, günstig aufzurüsten: Zum Start der Black Week sind die Preise des deutschen Anbieters Solakon im Keller. Lohnen sich die Deals?

Balkonkraftwerk für Solar-Einsteiger: Solakon onLite für unter 200 Euro

Unter den Black-Week-Angeboten findet sich bei Solakon ein passender Deal für Solar-Einsteiger. Das Basis-Komplett-Set onLite gibt es hier bereits für knapp unter 200 Euro. Dafür bekommen Käufer ein steckerfertiges Komplett-Set mit insgesamt 900 Watt Peak (Wp) Leistung, einem passenden Growatt-Wechselrichter sowie alle notwendigen Anschlusskabel.

Die Details:

  • Solarpanels: 2 x 450 Wp, bifazial

  • Wechselrichter: Growatt NEO 800M-X WiFi (800 W)

  • Lieferumfang: Anschlusskabel (Panels und Netz), Halterungen optional gegen Aufpreis

Anzeige
Solakon-900W
Solakon onLite Balkonkraftwerk mit 900 W
199,00 €406,99 €

Deal-Check: Dieser Black-Month-Deal lohnt sich! Für 199 Euro gab es das Einsteiger-Balkonkraftwerk von Solakon in diesem Jahr noch nicht. Auch mit den 59 Euro Versand obendrauf bleibt das steckerfertige Komplett-Set mit 258 Euro auf Bestpreis-Niveau. Halterungen kosten bei Solakon allerdings extra – für den Gitterbalkon werden zum Beispiel rund 100 Euro zusätzlich fällig.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Solakon onBasic mit Solakon One: 1.000 Watt mit Speicher für 799 Euro

Wer sein Balkonkraftwerk direkt mit einem passenden Speicher kombinieren möchte, findet bei den Angeboten von Solakon ebenfalls entsprechende Komplett-Sets. Die Variante onBasic gibt es etwa zusammen mit dem hauseigenen Solakon-Speicher One für rund 800 Euro. Dafür gibt es zwei Solarpanels mit 1.000 Wp Leistung und den All-in-One-Speicher One inklusive 2,11-kWh-Akku, bidirektionalem 800-Watt-Wechselrichter und 1.200 Watt Notstrom-Versorgung.

Die Details:

  • Solarpanels: 2 x 500 Wp, bifazial

  • Speicher: Solakon One All-in-One, 2,11 kWh Kapazität

  • Speicher-Funktionen: bidirektionales Laden, AC-Ausgang (2.200 W / 1.200 W bei Netzausfall)

  • Lieferumfang: Anschlusskabel (Panels und Netz), Halterungen optional gegen Aufpreis

Anzeige
Solakon-OnBasic-mit-Speicher
Solakon onBasic inkl. Speicherlösung Solakon One (2,11 kWh)
799,00 €1.016 €

Deal-Check: Solakon senkt den Preis der Kombination aus onBasic und hauseigenem Speicher zum Black Month auf Bestpreis-Niveau. Günstiger als die im Solakon-Store aufgerufenen 799 Euro war das Balkonkraftwerk noch nie. Allerdings kommen rund 99 Euro Versand hinzu – auch dann bleibt der Deal aber rund 20 Euro günstiger als die bisherige Tiefstmarke. Wer Halterungen für die Solarpanels braucht, kann diese für 100 Euro zusätzlich ebenfalls bei Solakon mitbestellen.

Wenn es etwas mehr Leistung sein darf: Solakon OnPower mit Speicher für 899 Euro

Ist die maximale Balkonkraftwerk-Leistung gefragt, hat Solakon die Antwort: Die Variante onPower liefert 2.000 Watt Peak Leistung mit vier bifazialen Solarmodulen, dazu gibt es ebenfalls die Speicherlösung One mit 2,11-kWh-Akku, bidirektionalem Wechselrichter und Notstrom-Versorgung.

Die Details:

  • Solarpanels: 4 x 500 Wp, bifazial

  • Speicher: Solakon One All-in-One, 2,11 kWh Kapazität

  • Speicher-Funktionen: bidirektionales Laden, AC-Ausgang (2.200 W / 1.200 W bei Netzausfall)

  • Lieferumfang: Anschlusskabel (Panels und Netz), Halterungen optional gegen Aufpreis

Anzeige
Das-Balkonkraftwerk-OnPower-mit-Speicher-von-Solakon
Balkonkraftwerk Solakon onPower (2.000 Wp) mit Speicherlösung "One" (2,11 kWh)
899,00 € 1.359,00 €

Deal-Check: Solakon reduziert im Rahmen des Black Month den Preis für das Set aus onPower und eigenem Speicher auf ein Rekordtief. Die im Solakon-Shop angebotenen 899 Euro stellen den bisher niedrigsten Preis für dieses Balkonkraftwerk dar. Allerdings fallen zusätzlich etwa 99 Euro Versandkosten an. Falls Montagehalterungen für die Solarmodule benötigt werden, lassen sich diese für zusätzliche 200 Euro direkt bei Solakon ordern.

800-Watt-Grenze ausgetrickst: Darum lohnt sich der Solakon-Speicher

Batteriespeicher können sich bei Balkonkraftwerken generell bezahlt machen – insbesondere, wenn der wesentliche Teil des Ertrages dann erzeugt wird, wenn tagsüber niemand zu Hause ist. Akkus können die am Mittag erzeugte Energie aufnehmen und den Verbrauch in die Abendstunden verlegen. All-in-One-Lösungen wie der Solakon One haben aber noch weitere Vorteile. So kann etwa die in Deutschland geltende 800-Watt-Regel für die Einspeisung ins Netz umgangen werden – und zwar völlig legal.

Der Solakon-Speicher verfügt über einen Wechselstrom-Ausgang, der bis zu 2.200 Watt ausgeben kann, wenn das Gerät ans Hausnetz angeschlossen ist. Ohne Netzstrom sind immerhin noch 1.200 Watt möglich. Dieser Ausgang kann parallel zu der 800-Watt-Einspeisung ins Netz betrieben werden. So ist es mit einem direkt an den Speicher angeschlossenen Gerät möglich, mehr als 800 Watt des über das Balkonkraftwerk erzeugten Stroms gleichzeitig zu nutzen.

Solakon One: Solar-Speicher als Komplettlösung im Black Month stark reduziert

Auch wer sein Balkonkraftwerk mit einem Speicher erweitern möchte, wird bei den November-Angeboten von Solakon fündig: Der Anbieter senkt auch den Preis für seinen Speicher ohne Solarpanels spürbar. Der Solakon-Speicher One ersetzt dabei auch den Wechselrichter, den der Hersteller in seiner Komplettlösung integriert hat. Bis zu vier Solarpanels können angeschlossen werden, die jeweils bis zu 650 Wp liefern können. Der 800-Watt-Wechselrichter speist dabei regelkonform ein, kann gleichzeitig den Akku aber auch aus dem Netz laden – etwa um bei dynamischen Strompreisen besonders günstig Energie zu speichern.

Die Details:

  • Speicherkapazität: 2,11 kWh, modular erweiterbar

  • Panel-Anschlüsse: 4x MPPT

  • Notstrom-Leistung: 1.200 Watt

  • Wechselrichter: integriert, bidirektional

  • AC-Anschluss: bis 2.200 Watt bei aktiver Netzverbindung

  • Software: Solakon-App

Anzeige
Solakon-One-Solarspeicher
Solarspeicher Solakon One inkl. Wechselrichter (800 W)
599,99999,00

Deal-Check: Auch den Speicher One gibt es bei Solakon während des Black Month zum Bestpreis. Mit 599,99 Euro ist der Speicher rund 150 Euro günstiger als die bisherige Tiefstmarke – auch wenn an dieser Stelle rund 39 Euro Versand zusätzlich fällig werden, wenn nur der Speicher bestellt wird.

Ebenfalls praktisch: Der Solakon-Speicher ist modular erweiterbar, und natürlich sind auch die Erweiterungsspeicher derzeit wesentlich günstiger zu haben. Den einzelnen Erweiterungs-Akku gibt es derzeit für rund 550 Euro, was immerhin der Tiefpreis im Netz ist.

Anzeige
Der-Erweiterungsspeicher-fuer-den-Solakon-One
Solakon One Erweiterungsspeicher, 2,11 kWh
549,99 €799,00 €

Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025

Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick

Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt und die Schnäppchenjagd ausgedehnt. Das sind in dieser Zeit die wichtigsten Termine:

  • Black Week: 21. bis 28. November

  • Black Friday: 28. November

  • Cyber Monday: 1. Dezember

Über den gesamten Black Month locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Zwar ist nicht jeder Deal so gut, wie so manch hoher Streichpreis ihn erscheinen lässt. Doch wer Angebote gezielt vergleicht, kann rund um den Black Friday viele echte Schnäppchen machen.

Quelle: ntv.de