Apple oder Samsung? Die besten Smartphones 2023: Testsieger feiert Premiere
24.12.2023, 06:00 Uhr
Welche sind die besten Smartphones 2023? Wir checken die Bestenlisten.
(Foto: Google, Samsung, Apple, istockphoto.com)
Wer hatte in diesem Jahr die Nase bei den Top-Handys vorn? Apple, Samsung oder gar ein anderer Hersteller? Wir zeigen die besten Smartphones 2023 – der Testsieger durfte sich sogar über eine echte Premiere freuen.
Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Genau wie die Glaubensfrage "Apple oder Android?". Aber wer stellt das beste Smartphone 2023? Wir haben uns die Testergebnisse von Stiftung Warentest und Chip angeschaut und die Sieger ermittelt.
Die besten Smartphones 2023: Apple iPhone 15 Pro Max
Beide Testredaktionen sind sich einig: Das iPhone 15 Pro Max von Apple ist das beste Smartphone des Jahres. Und es feiert sogar eine Premiere: Erstmals vergibt Stiftung Warentest hier für ein Smartphone die Note "sehr gut".
Highlights:
- Schnelles Arbeitstempo dank A17-Pro-Chip
- Erstklassige Triple-Cam mit 48 Megapixeln und Teleoptik
- Ausdauernder Akku
Platz 2: Samsung Galaxy S23 Ultra
Sowohl bei Stiftung Warentest als auch in der Bestenliste von Chip muss sich das Flaggschiff von Samsung der Apple-Konkurrenz knapp geschlagen geben. Damit landet der Android-Vertreter auf dem zweiten Platz, behauptet unter den zahlreichen Handymarken mit Android-Betriebssystem aber die Spitzenposition.
Highlights:
- Sehr scharfes und helles AMOLED-Display im 6,8-Zoll-Format
- Detaillierte Aufnahmen mit der 200-Megapixel-Kamera
- Ins Gehäuse integrierter Stift
Platz 3: Apple iPhone 15 Pro
Der kleinere, aber trotzdem kraftstrotzende Bruder des Testsiegers unter den besten Smartphones 2023 erhält bei Chip die Bronzemedaille und teilt sich bei Stiftung Warentest die Top-Note 1,6 mit unter anderem dem S23 Ultra, aber auch dem älteren iPhone 14 Pro Max.
Highlights:
- Handlicher und leichter als der Vorgänger
- Leistungsstarker Prozessor und fast genauso gute Kamera wie die Pro-Max-Version
- Vielfach konfigurierbare Actiontaste
Die besten Smartphones 2023: Diese sind ebenfalls top
Die besten Smartphones 2023: Wo sind sie am günstigsten?
Ob iPhone 15 Pro Max oder Samsung Galaxy S23 Ultra – die Top-Platzierten in dieser Liste sind kostspielig. Alternativen zum Neukauf bieten einerseits Bundles bei o2, Vodafone & Co: Hier zahlt man zwar einen Aufpreis beim Tarif, nach Abzug des Preises für die Hardware aus der Gesamtsumme ergeben sich aber oft attraktive Effektivkosten. Andererseits lohnt sich immer ein Blick auf die Vorjahresmodelle. iPhone 14 und Samsung Galaxy S22 bieten auch heute noch Spitzentechnik und können sich mit den besten Smartphones 2023 messen, sind im Preis aber meist schon deutlich gesunken.
Quelle: ntv.de