Shopping & ServiceAnzeige

Samsung-Handys 2022 Galaxy S21 FE 5G oder S22: Welches Modell lohnt sich?

S21 FE und S22: Optisch sehen sich die beiden Samsung-Smartphones täuschend ähnlich.

S21 FE und S22: Optisch sehen sich die beiden Samsung-Smartphones täuschend ähnlich.

(Foto: Samsung)

Hersteller Samsung hat 2022 bereits zwei Top-Smartphones auf den Markt gebracht: Die Fan-Edition des 2021er-Modells und das neue S22. Beide Geräte sind sich in Design und Ausstattung ähnlich. Wer vor der Kaufentscheidung steht, sollte diese Punkte beachten.

Das neue Jahr läutete Samsung mit der Erweiterung für die Galaxy-S21-Reihe ein: Die Fan-Edition S21 FE 5G erschien im Januar. Einige Wochen später folgte die diesjährige Smartphone-Reihe, das Galaxy S22. Optisch unterscheiden sich die beiden Geräte kaum voneinander: Das Infinity-O-Display, die mittige Frontkamera und ein hervortretendes Kameramodul für die Triple-Cam auf der Rückseite lassen beide Modelle täuschend ähnlich aussehen. In puncto Ausstattung hingegen gibt es einige interessante Unterschiede.

Samsung Galaxy S21 FE 5G gegen S22 auf einen Blick


S21 FE 5G

S22

Display

6,4 Zoll (2.340 x 1.080 Pixel)

6,1 Zoll (2.400 x 1.080 Pixel)

Prozessor

Snapdragon 888

Exynos 2200

RAM/Speicher

6 GB / 128 GB, 8 GB / 256 GB

8 GB / 128 GB, 8 GB / 256 GB

Akku

4.500 mAh

3.700 mAh

Kamera

12 MP (Ultraweitwinkel) / 12 MP (Weitwinkel) / 8 MP (Tele)

12 MP (Ultraweitwinkel) / 50 MP (Weitwinkel) / 10 MP (Tele)

Größe

155,7 x 74,5 x 7,9 mm

146 x 70,6 x 7,6 mm

Samsung Galaxy S21 FE und S22: Knappes Hardware-Rennen?

Im direkten Vergleich der Hardware sind die Ausstattung in Sachen Prozessor und Akku am auffälligsten. Auch die Kamera-Features unterscheiden sich.

  • Das S21 FE kommt mit einem Snapdragon 888, das S22 hingegen mit dem Exynos-Modell aus eigenem Hause. Der Samsung-Prozessor arbeitet etwas effizienter, was über die geringere Akku-Kapazität im S22 hinwegtröstet. Im Praxistest von Computerbild unterscheiden sich die Akkulaufzeit und die Ladezeit der beiden Galaxy-Geräte nur um wenige Minuten.
  • Geknausert wird im S21 FE 5G hingegen bei der Kamera: Diese bietet nur maximal zwölf Megapixel, während das Weitwinkel-Objektiv im S22 auf 50 Megapixel kommt. Auch das Tele-Objektiv ist mit zehn Megapixeln etwas stärker als im S21 FE.

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Wann lohnt sich das Modell?

Das S21 FE 5G ist ein echter Allrounder: Es punktet mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im direkten Vergleich mit dem aktuellen Flaggschiff-Modell. Eine saubere und schnelle Performance, ein großer Akku und ein scharfes Display schnüren ein gutes Paket für den täglichen Gebrauch. Zudem ist das Display etwas größer als bei dem S22.

Es soll zum neuen Smartphone gleich ein passender Tarif sein? Netzbetreiber o2 hält ein Bundle aus 20-Gigabyte-Tarif und Smartphone bereit. Gratis dazu gibt es auch ein Paar In-Ear-Kopfhörer, die Galaxy Buds 2 von Samsung. Der Deal im Detail:

  • Samsung Galaxy S21 FE 5G (128 GB): 1 Euro (Preis: rund 460 Euro)
  • Samsung Galaxy Buds 2: gratis (Preis: rund 80 Euro)
  • Anschlusspreis und Versand: 44,98 Euro
  • o2 Free M mit 20 Gigabyte mit 5G und Allnet-Flat: 29,99 Euro / Monat (36 Monate Laufzeit)

Zieht man von den Gesamtkosten über 36 Monate (1.125,62 Euro) die Hardware-, Anschluss und Versandkosten ab, bleiben für den Tarif effektiv 14,99 Euro monatlich – ein starkes Angebot! Ohne Smartphone kostet der Tarif bei o2 29,99 Euro im Monat.

ANZEIGE
Samsung Galaxy S21 FE 5G mit gratis Kopfhörern und 20-GB-Tarif von o2
29,99 € / Monat (36 Monate Laufzeit)
Zum Angebot bei o2online.de

Wer etwas mehr Speicher benötigt, sieht sich bei Saturn um.

ANZEIGE
Samsung Galaxy S21 FE 5G (256 GB)
729,00 € 819,00 €
Zum Angebot bei saturn.de

Für wen eignet sich das Galaxy S22 von Samsung?

Das S22 punktet gegenüber der Fan-Edition des S21 besonders in den Aspekten Verarbeitung und Kamera. Auch wenn sich beide Modelle sehr ähnlich sehen, dürfte die hochwertige S22-Rückseite aus Glas Design-Liebhaber mehr ansprechen als die Plastikrückseite des S21 FE. Kamera-Fans freuen sich über die besser ausgestatteten Weitwinkel- und Tele-Objektive im S22. Zusätzlich ist das Gerät mit einer Diagonale von 6,1 Zoll deutlich handlicher.

ANZEIGE
Samsung Galaxy S22 5G (128 GB)
849,00 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

Derzeit ist das S22 als Neuware jedoch schwer zu bekommen. Bei Shops wie Amazon, Saturn oder Media Markt ist es oft nicht verfügbar oder mit langen Lieferzeiten verbunden. Andere Händler bieten es gebraucht oder differenzbesteuert an. Interessenten brauchen daher gegebenenfalls etwas Geduld und sollten die Online-Shops stetig im Blick behalten.

Galaxy S21 FE versus S22: Top-Modelle mit ähnlicher Ausstattung

Anzeige

Schade: Beide neuen Samsung-Smartphones kommen ohne Slot für eine zusätzliche Speicherkarte. Den hatte Samsung zuvor konsequent verbaut. Wer viele Apps, Bilder und Videos auf seinem Handy lagert, sollte also zum größeren Modell greifen. 5G-Mobilfunkstandard sowie Staub- und Wasserschutz nach IP68 sind bei beiden Geräten an Bord. Der größte Unterschied liegt daher wohl im Preis: Das S21 FE ist ab 460 Euro zu haben, während für das Flaggschiff-Modell mindestens 725 Euro fällig werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen