Shopping & Service

Gesünder knuspern? So viele Kalorien sparen Heißluftfritteusen wirklich

Lässt sich mit einem Airfryer gesünder kochen?

Lässt sich mit einem Airfryer gesünder kochen?

(Foto: iStockphoto)

Pommes, Nuggets und Co. mit weniger Fett? Heißluftfritteusen gelten als die gesündere Alternative zur klassischen Fritteuse. Doch wie groß ist der Unterschied wirklich? Ein Blick auf die Kalorienzahlen und die besten Geräte im Vergleich.

Kross gebratene Pommes oder goldbraune Nuggets – der Knuspergenuss gehört einfach dazu. Heißluftfritteusen versprechen dabei deutlich weniger Fett und damit weniger Kalorien, ohne beim Geschmack große Abstriche zu machen.

Wie funktioniert ein Airfryer?

Ein Airfryer gart Lebensmittel nicht in Fett, sondern in heißer Luft. Ähnlich wie ein kleiner Backofen mit Umluftfunktion. Ein Ventilator wirbelt die Luft dabei mit hoher Geschwindigkeit durch den Garraum. Um zu verhindern, dass die Speisen austrocknen, wird eine kleine Menge Öl (meist nur ein oder zwei Esslöffel) hinzugefügt, das sich dann als feiner Nebel über das Gargut legt. So lassen sich Pommes, Gemüse, Fleisch und Fisch deutlich fettärmer und somit auch gesünder zubereiten, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BzfE).

Frittieren ohne Fritteuse: Wie groß ist der Spareffekt?

Bei tiefgefrorenen Pommes sinkt der Fettgehalt im Schnitt um 60 Prozent im Vergleich zur klassischen Fritteuse. Das entspricht schnell mehreren hundert Kilokalorien weniger pro Portion. Während tiefgekühlte Pommes frites beim Frittieren etwa 15 Prozent Fett aufnehmen, sind es in der Heißluftfritteuse oft nur zwei bis fünf Prozent.

  • Beispiel-Rechnung: Eine Portion Pommes (circa 150 Gramm) aus der Fritteuse hat in der Regel rund 450 Kalorien. Die gleiche Portion aus der Heißluftfritteuse kommt auf etwa 250 bis 300 Kalorien. So lassen sich pro Portion bis zu 200 Kalorien sparen.
  • Nährwert: Da weniger Fett verwendet wird, bleibt der Anteil an Kohlenhydraten und Proteinen relativ konstant, während der Kaloriengehalt sinkt.

Kalorienvergleich: Fritteuse versus Heißluftfritteuse

Speise (Portionsgröße)Klassische FritteuseHeißluftfritteuseErsparnis
Pommes (200 g)ca. 600 kcalca. 350 kcal~250 kcal
Chicken Nuggets (150 g)ca. 420 kcalca. 280 kcal~140 kcal
Frühlingsrollen (vier Stück)ca. 400 kcalca. 250 kcal~150 kcal
Schnitzel (150 g)ca. 450 kcalca. 300 kcal~150 kcal

Die genauen Zahlen können je nach Hersteller und Zubereitungsweise leicht variieren.

Temperatur-Tipp vom Verbraucherschutz

Ernährungsexperten sowie die Verbraucherzentrale warnen davor, Heißluftfritteusen auf zu hohe Temperaturen zu stellen. Denn: Auch in der Heißluftfritteuse kann der sogenannte Schadstoff Acrylamid entstehen, sobald die Temperatur über 120 Grad steigt – genau wie im Backofen.

Noch auf der Suche nach dem richtigen Gerät? Jetzt folgen fünf ausgewählte Airfryer, die in verschiedenen Tests überzeugen konnten. Vom Testsieger bis zum Preis-Leistungs-Geheimtipp.

Testsieger bei Chip.de: Philips Airfryer Combi 7000 Serie XXL

Der Philips Airfryer Combi XXL kann unter anderem im Airfryer-Test von Chip.de überzeugen – und geht mit dem Testurteil "sehr gut" (1,3) als Testsieger hervor (Heißluftfritteuse-Test 2025). Auch im Test der Kollegen vom Magazin Imtest schneidet das Produkt mit der Note 1,6 ab (Imtest online / 28. Juni 2024). Kurzum: Der Philips-Airfyrer ist ein echtes Multitalent in der Küche. Mit seinem großen Fassungsvermögen eignet er sich perfekt für Familienessen. Dank Automatikprogrammen gelingen Pommes, Gemüse und Fleisch punktgenau, resümieren die Experten. Das integrierte Fleischthermometer ist ein Plus für Bratenfans. Nur die Lautstärke könnte empfindliche Ohren stören, so die Tester.

  • XXL-Fassungsvermögen (zwei Kilogramm) – ideal für bis zu sieben Personen

  • Rapid CombiAir Technologie: Garzeit, Temperatur und Luftgeschwindigkeit automatisch angepasst

  • Vielfältige Funktionen: Grillen, Rösten, Backen, Auftauen

  • Inklusive Fleischthermometer, spülmaschinengeeignet, WLAN

  • Nachteil laut Tests: etwas lauter Betrieb

ANZEIGE
Philips Airfryer XXL Connected HD9880/90 + Lebensmittelthermometer
299,90 € 449,99 €
Zum Angebot bei coolblue.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Tipp: Ebenfalls von Philips – und aktuell zum absoluten Bestpreis – gibt es auf der Händler-Plattform Ebay den Philips Airfryer HD9285/93 so günstig wie noch nie!

ANZEIGE
Philips Airfryer HD9285/93
119,99 € 249,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Preistipp: Veripart Heißluftfritteuse XL

Die Philips-Heißluftfritteuse mag sehr gut sein, doch schlägt sie mit rund 300 Euro auch preislich ordentlich zu Buche. Wer eine weitaus günstigere Alternative sucht, kann sich zum Beispiel das Modell von Veripart genauer anschauen. Denn: Die Veripart XL zeigt, dass gute Heißluftfritteusen nicht teuer sein müssen. Acht voreingestellte Programme und die clevere Schüttelanzeige erleichtern den Alltag. Das Fassungsvermögen reicht locker für eine kleine Familie. Nur wer Zubehör für komplexere Gerichte sucht, muss selbst nachrüsten, so die Experten des Händlers.

  • Acht automatische Garprogramme

  • Praktische Schüttelanzeige für gleichmäßiges Garen

  • 1,5 Kilogramm Fassungsvermögen – reicht für etwa fünf Portionen

  • Spülmaschinengeeignete Einzelteile

  • Nachteil: kein Zubehör für Mehrkammer-Zubereitung

ANZEIGE
Veripart Heißluftfritteuse XL
60,00 € 89,99 €
Zum Angebot bei coolblue.de

Beliebter Ninja Airfryer Max im Test

Die Airfryer des Unternehmens SharkNinja sind vor allem auf Social Media nicht mehr zu übersehen. Kein Wunder, schließlich sind die Produkte hochwertig, wie auch ein aktueller Airfryer-Test vom SWR beweist. Im Vergleich mit vier anderen bekannten Marken gewinnt hier der Ninja Airfryer Max: Das Gerät überzeugte die SWR-Tester mit durchgehend starken Ergebnissen. Egal ob knusprige Pommes oder saftiges Gemüse, alles gelingt. Die robuste Antihaftbeschichtung und das großzügige Fassungsvermögen machen ihn zu einem zuverlässigen Familienhelfer.

  • 5,2 Liter Fassungsvermögen

  • Fünf-in-eins-Funktionen, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb

  • Inklusive Zange, ideal für Familienportionen

  • Fazit SWR: "In allen Kategorien voll überzeugt."

ANZEIGE
Ninja Airfryer Max
172,65 €
Zum Angebot bei amazon.de

Bester Airfryer mit zwei Kammern: Tefal Dual Easy Fry & Grill

Die Tefal Dual Easy Fry & Grill bringt echtes Koch-Multitasking in die Küche. Mit ihren zwei Körben lassen sich Hauptgericht und Beilage gleichzeitig zubereiten – perfekt getimt. Ideal für Familien oder alle, die nicht gerne warten. Die Computerbild-Testnote "gut" (2,0) spricht für sich.

  • Zwei Körbe (5,1 Liter und 3,2 Liter) für paralleles Garen
  • Acht Kochfunktionen, Timer, Synch-Funktion
  • 80 bis 200 Grad Celsius Temperaturbereich, maximal 2.700 Watt Leistung
  • Vorteil: Speisen gleichzeitig fertig
ANZEIGE
Tefal EY905D Doppelkammer Heißluftfritteuse Dual Easy Fry & Grill
149,80 €
Zum Angebot bei ebay.de

Preis-Leistungs-Tipp: Dreame Mova AeroChef FD10 Pro

Die Dreame-Heißluftfritteuse wurde vom Technik-Fachmagazin Connect auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis? Die Experten vergeben die Testnote "sehr gut" für den Airfryer: Der Dreame Mova AeroChef punktet mit viel Platz, hohen Temperaturen und einem starken Preis. Das Sichtfenster mit Beleuchtung macht den Garprozess transparent. Wer allerdings Wert auf spülmaschinenfeste Teile legt, muss hier Abstriche machen.

  • Sechs Liter Garraum, bis zu 230 Grad Celius

  • Elf voreingestellte Programme, Sichtfenster mit Beleuchtung

  • Leichte Bedienung, laut Test gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Nachteil: Garkorb und Grillplatte nicht spülmaschinenfest, Grillplatte umständlich zu entnehmen

ANZEIGE
Dreame Mova AeroChef FD10 Pro
54,87 € (mit Code POWEREBAY7) 99,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Fazit: Knusprig, gesund und mit Maß

Heißluftfritteusen sparen tatsächlich spürbar Kalorien, ohne, dass der Genuss komplett auf der Strecke bleibt. Während Premiumgeräte wie der Philips Airfryer Combi XXL oder der Ninja Airfryer Max mit Top-Ergebnissen und Extras punkten, bieten preisgünstige Modelle wie die Veripart XL solide Leistung zum kleinen Preis. Entscheidend ist nicht nur die Wattzahl oder das Fassungsvermögen, auch eine moderate Temperaturwahl ermöglicht, dass es beim gesünderen Knuspern bleibt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen