Shopping & ServiceAnzeige

Feuchtigkeit und Schutz Trockene Haut ade: Cremes für Gesicht und Hände

Cremes gegen trockene Haut schützen Hände und Gesicht bei kühlen Temperaturen.

Cremes gegen trockene Haut schützen Hände und Gesicht bei kühlen Temperaturen.

(Foto: istockphoto.com)

Trockene Haut gehört im Winter bei vielen Menschen zum Alltag. Insbesondere Hände und Gesicht sind durch Kälte und Heizungsluft oft strapaziert. Um unsere Haut auf den kommenden Frühling vorzubereiten und wieder weich und geschmeidig zu machen, helfen bestimmte Produkte und Inhaltsstoffe.

In der Winterzeit werden die Hautpartien, die oft den kalten Temperaturen und der trockenen Heizungsluft ausgesetzt sind, stark belastet. Trockene Haut ist somit nichts Ungewöhnliches. Besonders die Hände und das Gesicht leiden oft unter schuppigen, spröden Stellen und bekommen mitunter sogar Risse. Gute Nachricht: Es gibt effektive Cremes, die schnell helfen können und der Haut eine Portion Feuchtigkeit zurückgeben.

Trockene, rissige Hände: Das hilft

Gerade im Winter sind trockene, rissige Hände keine Seltenheit. Die Kälte sorgt dafür, dass die Haut an den Händen ihre natürliche Feuchtigkeit verliert, während häufiges Waschen und Desinfizieren zusätzlich die Hautbarriere schädigt. Das kann zu feinen Rissen führen, die nicht nur das Hautbild beeinträchtigen, sondern auch das Risiko für Infektionen erhöhen. Um die Hände zu schützen, ist es wichtig, regelmäßig eine reichhaltige Handcreme aufzutragen. Produkte, die mit Inhaltsstoffen wie

  • Sheabutter,
  • Glycerin
  • und Urea

angereichert sind, können dabei helfen, die Haut intensiv zu pflegen und verhindern im besten Fall, dass Risse überhaupt erst entstehen.

Handcreme mit Arnika von Yves Rocher

Auch Arnika ist ein Wirkstoff, der in der Hautpflege vor allem aufgrund seiner entzündungshemmenden, durchblutungsfördernden und heilungsunterstützenden Eigenschaften geschätzt wird und daher in Handcremes häufig verwendet wird. Arnika ist besonders in Salben und Cremes zu finden, die für empfindliche oder beanspruchte Haut geeignet sind, so wie in der Zwei-in-eins-Handcreme mit Bio-Arnikawasser von Yves Rocher. Die Handcreme ist laut Hersteller mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichert und versorgt die beanspruchte, trockene Haut mit Feuchtigkeit. Weiterhin wird die Haut vor dem weiteren Austrocknen geschützt.

ANZEIGE
2-in-1 Handcreme mit Bio-Arnikawasser
4,50 € 7,90 €
Zum Angebot bei yves-rocher.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

In einem Handcreme-Test von Stiftung Warentest überzeugte die Kneipp Intensiv-Handcreme mit guten Pflegeeigenschaften und erhielt insgesamt die Note "gut".

ANZEIGE
Kneipp Intensiv-Handcreme Blütentraum
1661
2,95 € (39,33 € / l) 3,29 € (43,87 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Tipp: Die Hände am besten direkt nach dem Händewaschen eincremen, denn das kann die Feuchtigkeitsbindung zusätzlich fördern und die Haut wieder geschmeidig machen.

Was tun bei geröteter und spröder Gesichtshaut?

Eine gerötete und spröde Gesichtshaut ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch auf eine geschwächte Hautbarriere hinweisen, die durch Kälte, trockene Luft und möglicherweise ungeeignete Pflegeprodukte geschädigt wurde. Gerade im Winter verspüren viele Menschen Rötungen und Spannungsgefühle im Gesicht – und das kann unangenehm sein. Geröteter und spröder Gesichtshaut lässt sich mit den passenden Feuchtigkeitscremes aber gut entgegenwirken. Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen geben der trockenen Haut, was sie braucht. Inhaltsstoffe wie:

  • Aloe Vera
  • Panthenol
  • oder Niacinamid

können dabei helfen, die Haut zu beruhigen und Rötungen zu lindern. Sinnvoll sind laut einem Gesundheitsratgeber bei ndr.de Zusätze wie Panthenol und Urea. Auch die stabilisierende Wirkung von Niacinamid auf eine geschädigte Hautbarriere ist laut der Deutschen Apothekerzeitung wissenschaftlich gut erforscht. Verzichtet werden sollte allerdings lieber auf Produkte mit starken Duftstoffen und Alkohol, denn das kann die Haut zusätzlich reizen. Regelmäßige Peelings und eine sanfte Reinigung können die Pflegeroutine abrunden und dafür sorgen, dass die Gesichtshaut in der kalten Jahreszeit geschützt und revitalisiert bleibt.

Creme mit Panthenol von Purito

Eine Creme mit zehn Prozent Panthenol und Niacinamid ist die B5 Panthenol Re-barrier Cream von Purito, die komplett ohne Duftstoffe auskommt und damit gut für empfindliche sowie trockene und strapazierte Haut geeignet ist. Laut Hersteller wirkt die Creme reizlindernd und beruhigt die Haut, die Hautschutzbarriere wird gestärkt und regeneriert. Und natürlich gibt sie der Haut die Feuchtigkeit, die sie braucht.

ANZEIGE
Purito B5 Panthenol Re-barrier Cream
19,80 € mit dem Code WOMEN 22,00 €
Zum Angebot bei notino.de

Gesichtsreiniger mit Kamille

In Sachen Reinigung sollte bei empfindlicher und trockener Haut zu beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille gegriffen werden, damit die Haut sanft gereinigt und nicht weiter gereizt wird. Die Reinigungscreme mit Bio-Kamille von Yves Rocher beruhigt und pflegt die Haut laut Hersteller, ohne sie weiter auszutrocknen.

ANZEIGE
Beruhigende Reinigungscreme
7,95 €
Zum Angebot bei yves-rocher.de

Feuchtigkeitsspendende Cremes – das sind die Vorteile

Eine hochwertige Feuchtigkeitscreme kann bei trockener Haut wahre Wunder wirken. Die richtigen Inhaltsstoffe können dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und das unangenehme Spannungsgefühl zu mindern. Bei der Auswahl von Cremes ist es wichtig, auf entsprechende Inhaltsstoffe zu achten:

  • Feuchtigkeitsspeichernde Inhaltsstoffe, wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Aloe vera
  • Natürliche, rückfettende Öle wie Jojoba- oder Mandelöl
  • Barrierestärkende Wirkstoffe wie Ceramide, Panthenol oder Niacinamid

Laut ndr.de ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung von Hyaluron wissenschaftlich noch nicht zur Genüge belegt. Glycerin hingegen ist laut der Deutschen Apothekerzeitung "eines der wirksamsten Feuchthaltemittel überhaupt". Die Wirkung von Aloe vera als Feuchtigkeitsspender ist ebenfalls noch kaum belegt. Anders sieht es bei Ceramiden aus, die laut Apothekerzeitung eine gestörte Hautbarriere stärken können.

Generell sollen die Inhaltsstoffe nicht nur feuchtigkeitsspendend wirken, sondern auch dabei helfen, die Haut zu regenerieren. Gerade für sensible und empfindliche Haut empfiehlt sich eine Creme, die komplett ohne Duftstoffe auskommt. So wird die Haut nicht zusätzlich gereizt und bleibt geschmeidig. Eine Feuchtigkeitscreme für Körperpartien, die Wind und Wetter ausgesetzt sind, kann trockener Haut im Winter effektiv entgegenwirken.

Creme mit Hyaluronsäure und Ceramiden von CeraVe

Der Moisturizer von CeraVe ist mit Hyaluronsäure und Ceramiden angereichert, er wurde zusammen mit Dermatologen entwickelt und soll trockene Haut laut Hersteller bis zu 24 Stunden hydrieren und ganz nebenbei die Hautschutzbarriere erneuern. Da die Creme komplett ohne Parfum auskommt, ist sie auch für empfindliche und zu Allergien neigende Haut geeignet.

ANZEIGE
CeraVe Moisturizers
5,30 € 5,60 €
Zum Angebot bei notino.de

Testsieger bei Stiftung Warentest: Gesichtscreme mit Hyaluron von Neutrogena

Gerade in Sachen Feuchtigkeitsanreicherung hat sich bei einem Test von Gesichtscremes für trockene Haut der Stiftung Warentest die Neutrogena Hydro Boost Aqua Creme durchgesetzt. Mit der Note 1,9 punktet sie nicht nur mit einer besonders feuchtigkeitsspendenden Wirkung, sondern auch mit einem angenehmen Hautgefühl. Die Creme ist öl- sowie parfümfrei, laut Hersteller spendet sie über 72 Stunden Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere.

ANZEIGE
Neutrogena Hydro Boost Gesichtscreme Aqua mit Hyaluron
4540
9,44 € (188,80 € / l) 9,99 € (199,80 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Trockene Haut: Cremes für Gesicht und Hände können helfen

Trockener Haut lässt sich mit geeigneten, feuchtigkeitsspendenden Cremes effektiv vorbeugen. Gegen die Strapazen der Haut durch kalte Temperaturen und Heizungsluft helfen Pflegeroutinen mit milden Reinigern und hydratisierenden Cremes. Beim Kauf empfiehlt es sich vor allem, auf die passenden Inhaltsstoffe zu achten – dann fühlt sich die Haut schon bald wieder geschmeidig an, und die ersten Frühlingstage können kommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen