Nur noch kurze ZeitiPhone 15 Pro gratis in Eintauschaktion: So klappt's

Das iPhone 15 Pro ist ein starkes Handy, kostet aber auch ein kleines Vermögen. Im Rahmen einer o2-Aktion lässt es sich jetzt praktisch umsonst schießen – und einen Spitzentarif mit 140 GB gibt es zum kleinen Preis dazu. Hat der Deal einen Haken?
Selbst wenige Wochen vor dem Release neuer Apple-Handys bleibt der Preis des aktuellen iPhone 15 Pro stabil. Das Top-Smartphone kostet nach wie vor weit über 900 Euro. Bei o2 gibt es das Gerät im Verbund mit einem Dreijahresvertrag für die 140-Gigabyte-Option o2 Mobile L Boost jetzt zum Einmalpreis von 181 Euro. Der Clou: Den Tarif bekommt man zum regulären Kostenpunkt von 44,99 Euro im Monat. Abgesehen vom Einmalpreis fallen für das iPhone 15 Pro also keine weiteren Kosten an. Und wer es richtig anstellt, muss nicht einmal den zahlen.
Achtung: Dieses Angebot gilt nur noch kurze Zeit. Wer ein altes Handy herumliegen hat, testet jetzt unverbindlich den Eintauschwert.
Jetzt noch nutzen: o2 kauft altes Smartphone an
Im Zuge des aktuellen Angebots nimmt o2 bei Vertragsabschluss ein altes Smartphone in Zahlung. Wie viel das jeweilige Gerät noch wert ist, lässt sich sofort und unverbindlich auf der Aktionsseite überprüfen.
Gibt es für das Handy noch mindestens 181 Euro, ist das neue iPhone effektiv umsonst. Hat das Altgerät einen höheren Restwert, wird natürlich auch der vollständig ausgezahlt, und es ist noch mehr Sparpotenzial drin. So lässt sich je nach altem Handy ein echtes Schnäppchen schießen.
iPhone 15 Pro (128 GB) für 181 statt 938 Euro (4,99 Euro Versand)
Telefon- und SMS-Flatrate
140 Gigabyte 5G-Datenvolumen
Alle zwölf Monate zehn Gigabyte mehr
Monatliche Grundgebühr: 44,99 Euro
Kein Anschlusspreis
Vertragslaufzeit: 36 Monate
Voraussetzung: Inzahlunggabe eines Altgeräts
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Die Inzahlunggabe eines Altgeräts ist zwingende Voraussetzung, um den Deal abschließen zu können. Aber selbst wenn das alte Handy deutlich weniger wert ist als 181 Euro, ist das Angebot immer noch unschlagbar günstig – sofern der 140-Gigabyte-Tarif passt, dessen 5G-Datenvolumen sich auch noch alle zwölf Monate um zehn Gigabyte erhöht. Es ist also genügend Datenvolumen für ausschweifende Sessions bei YouTube Shorts, Spotify, Twitch & Co. vorhanden, sodass sich auch Hardcore-User nahezu keine Sorgen um ihr Datenlimit machen müssen.
Es lässt sich nahezu jedes alte Smartphone abgeben. Wichtig ist, dass das Display nicht zerbrochen ist und dass sich das Gerät noch einschalten lässt. Display-Kratzer verringern den Wert um 50 Prozent. Es lohnt sich in jedem Fall, sich auf der Aktionsseite einmal durchrechnen zu lassen, wie viel Geld es für das alte Handy noch gibt. Ganz unabhängig vom jeweiligen Ergebnis ist das ein starkes Angebot für alle iPhone-Fans.
Spar-Tipp: Der n-tv.de-Dealticker versorgt Schnäppchenjäger täglich mit frischen Angeboten.
Alternative: iPhone 15 mit 50-GB-Tarif
Wer lieber im Vodafone-Netz surft und sich auch mit dem regulären iPhone 15 zufriedengibt, könnte beim Provider selbst aktuell auf seine Kosten kommen. Der bietet Apples Basis-Handy im Verbund mit dem 50-Gigabyte-Tarif GigaMobil M für 29,90 Euro an. Der Tarif selbst schlägt in dieser Konstellation mit 69,99 Euro im Monat zu Buche, dafür entfällt aktuell der Anschlusspreis. Das ist, wie bei Vodafone üblich, etwas teurer als bei der Konkurrenz, kann sich unterm Strich aber dennoch sehen lassen.
iPhone 15 (128 GB) für 29,90 statt 739,90 Euro (6,99 Euro Versand)
Telefon- und SMS-Flatrate
50 Gigabyte 5G-Datenvolumen
Monatliche Grundgebühr: 69,99 Euro
Kein Anschlusspreis
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Die Gesamtkosten für die 24-monatige Vertragslaufzeit belaufen sich auf 1.716,65 Euro. Zieht man davon den aktuell günstigsten Netzpreis für das iPhone 15 in Höhe von 739,90 Euro ab, bleiben 976,75 Euro für den Tarif übrig. Das entspricht einer effektiven monatlichen Grundgebühr von 40,70 Euro.