Shopping & ServiceAnzeige

Smartphone kaufen iPhone-Vergleich: Welches Apple-Handy passt zu wem?

Der Vergleich zeigt: Es muss nicht unbedingt das neue iPhone 14 sein.

Der Vergleich zeigt: Es muss nicht unbedingt das neue iPhone 14 sein.

(Foto: Apple)

Ein neues Smartphone muss her? Dann liegt der Griff zum iPhone für viele nahe. Doch bei den zahlreichen Apple-Modellen ist es gar nicht so leicht, das richtige zu finden. Welches iPhone lohnt sich für welche Bedürfnisse?

Apples iPhone-14-Generation ist frisch auf dem Markt: Vier Smartphones glänzen mit – mehr oder weniger – verbesserten Features. Die hohen Preise der iPhone-14-Modelle schrecken jedoch viele ab, unter 999 Euro sind die Smartphones nicht zu haben. Lohnt sich da die Entscheidung für das teure Flaggschiff wirklich? Oder reicht für den täglichen Bedarf womöglich auch ein günstigeres Vorgängermodell?

iPhones im Vergleich: Apple-Handys auf einen Blick


iPhone 14 ProiPhone 12iPhone SE (2022)
Stärken

Flaggschiff: Schnellster Prozessor, tolle Kamera

Preis-Leistung-Tipp: schneller Prozessor, helles Display

Einsteigermodell: Handlich, lange Akkulaufzeit

Preis

Ab 1.299 €

Ab ca. 700 €

Ab ca. 400 €

Geeignet für

Vielnutzer, Hobbyfotografen, Technik-Fans

Häufige Nutzung, Apple-Neulinge

Apple-Neulinge, tägliche Nutzung, kleineres Budget

ANZEIGE
Apple iPhone 14 Pro
4223
Zum Angebot bei amazon.de

iPhone 14 Pro: Neues Flaggschiff mit Top-Technik

Das iPhone 14 Pro gehört zur neuesten Apple-Generation. Im Gegensatz zum Standardmodell ist hier sowohl technisch als auch optisch ein großer Sprung zum Vorgänger passiert: Der A16-Chip von Apple bewerkstelligt auch anspruchsvolle Aufgaben mit hervorragender Geschwindigkeit. Das Display punktet mit Helligkeit, 120 Hertz und – erstmalig bei Apple – der Always-On-Funktion.

  • Prozessor: A16 Bionic Chip
  • Display: 6,1 Zoll, OLED, 120 Hertz, Always-On-Display
  • Kamera: Triple-Kamera mit 48 Megapixeln, Frontkamera mit 12 Megapixeln und Autofokus
  • Akku: 3.200 mAh
  • Speicher: 128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB
  • Features: Face ID, Wasserschutz nach IP68, 5G-Mobilfunk, Unfallerkennung
Anzeige

Auch bei der Kamera hat Apple endlich nachgelegt: Der Sprung von 12 auf 48 Megapixel dürfte sich bei Hobbyfotografen und Videoliebhabern schnell bemerkbar machen. Ebenfalls top: Die Ultraweitwinkel- und Telelinse, vierfach optischer Zoom, ein verbesserter Nachtmodus und Videoaufnahmen in 4K-Qualität.

Hohe Preise sind Fans von Apple gewohnt – 1.299 Euro sind dennoch ganz schön happig für die Version mit 128 Gigabyte Speicher. Etwas sparen lässt sich beim Vertrag: Bei o2 beispielsweise gibt es das iPhone 14 Pro mit 40-Gigabyte-Tarif für 1 Euro Anzahlung und für monatlich 59,99 Euro.

ANZEIGE
iPhone 14 Pro mit o2 Grow (40+ Gigabyte, Allnet-Flat)
64,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

iPhone 12: Der Preis-Leistung-Tipp im Vergleich

Das iPhone 12 von 2020 hat mittlerweile zwei Nachfolger – dennoch gehört es nicht zum alten Eisen. Der A14-Chip legt im Vergleich mit der Android-Konkurrenz nach wie vor eine starke Performance hin. Dazu gesellen sich ein helles OLED-Display und nützliche Features wie Face ID, Wasserschutz und 5G-Anbindung.

ANZEIGE
Apple iPhone 12 (128 GB)
769,99 €
Zum Angebot bei saturn.de

  • Prozessor: A14 Bionic Chip
  • Display: 6,1 Zoll, OLED
  • Kamera: Dual-Kamera mit 12 Megapixeln, Frontkamera mit 12 MP
  • Akku: 2.815 mAh
  • Speicher: 64 GB / 128 GB / 256 GB
  • Features: Face ID, Wasserschutz nach IP68, 5G-Mobilfunk

Zurzeit bildet das iPhone 12 sowohl technisch als auch preislich den idealen Mittelweg zwischen Apples neuen Flaggschiffen und dem SE-Modell.

Apple-Smartphones: Ein kleiner iPhone-Guide

Apple bringt jedes Jahr eine neue iPhone-Generation auf den Markt. Die letzten beiden Generationen bestanden aus zwei Reihen mit jeweils zwei Modellen:

  • der Standard-Reihe, bestehend aus iPhone mini und iPhone
  • der Pro-Reihe, bestehend aus iPhone Pro und iPhone Pro Max

Das iPhone mini wurde mit dem Erscheinen der 14. Generation (September 2022) eingestellt, stattdessen setzt Apple jetzt auf das iPhone Plus. Das Modell reiht sich zwischen dem Standard-Modell und der Pro-Variante ein und unterscheidet sich durch einen größeren Bildschirm und einen üppigeren Akku vom iPhone 14. Ansonsten sind die Modelle technisch identisch ausgestattet.

Zusätzlich zur Hauptreihe gibt es noch das iPhone SE, das als verhältnismäßig günstiger Einstieg in den Apple-Kosmos dient. Das Besondere an der Special Edition: Das Design ähnelt dem der achten iPhone-Generation. Das Smartphone verfügt oben und unten über einen Rahmen, in dem die Frontkamera beziehungsweise der Home-Button eingearbeitet sind.

iPhone SE: Apple-Qualität für kleineres Budget

Per se gibt es bei Apple keine Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones. Das iPhone SE könnte man am ehesten als solches bezeichnen: Es richtet sich an Neueinsteiger und preisbewusste Apple-Kunden.

  • Prozessor: A15 Bionic Chip
  • Display: 4,7 Zoll, LCD
  • Kamera: Hauptkamera mit 12 Megapixeln, Frontkamera mit 7 Megapixeln
  • Akku: 2.018 mAh
  • Speicher: 64 GB / 128 GB / 256 GB
  • Features: Wasserschutz nach IP67, 5G-Mobilfunk
ANZEIGE
Apple iPhone SE (2022, 64 GB)
419 €
Zum Angebot bei ebay.de

Zugegeben: Optisch trifft das iPhone SE alles andere als den Puls der Zeit. Mit dem Rahmen und dem Home-Button ähnelt es dem iPhone 8 von 2017 – das ist nicht jedermanns Sache. Technisch ist es dank A15-Chip und 5G-Mobilfunkstandard allerdings gut gerüstet – auch für die Zukunft. Im Test von Fachmagazin Chip fielen Leistung und Akkulaufzeit positiv auf. Lediglich das LC-Display schwächelt etwas, es ist leider weder besonders hell noch kontrastreich.

Fazit: Welches iPhone passt zu wem?

Der Vergleich zeigt: Es muss nicht immer das neueste Sternchen am Handy-Himmel sein. Für Technik-Fans, die ihr Smartphone täglich mehrere Stunden nutzen und auch anspruchsvollere Aufgaben damit erledigen möchten, lohnt sich der Griff zum brandneuen iPhone 14 Pro durchaus. Wem ein helles und großes Display sowie eine Top-Leistung wichtig sind, der ist mit dem iPhone 12 jedoch auch sehr gut bedient. Das iPhone SE (2022) hingegen ist der Preistipp für kleinere Budgets und Nutzer, die eine lange Akkulaufzeit und ein handliches Design schätzen.

(Dieser Artikel wurde am Freitag, 16. September 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen