Abdel Fattah al-Sisi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abdel Fattah al-Sisi

c4ae631398be0d2612f2a97e8e7b7009.jpg
01.04.2025 19:36

Ist die Heimat zu retten? In Gaza greift die Panik um sich

Israel greift Gaza wieder massiv an, viele Menschen flüchten ein weiteres Mal, zugleich nehmen Proteste gegen die Hamas-Herrschaft zu. Über allem schwebt die Angst vor Trumps Traumstrand-Visionen. Von Constandina Mitka und Frauke Niemeyer

447200260.jpg
14.02.2024 19:07

Erdogan zu Besuch in Kairo Türkei und Ägypten beenden Eiszeit

Die Beziehungen zwischen Ägypten und der Türkei sind seit mehr als zehn Jahren alles andere als harmonisch. Nun besucht der türkische Präsident Erdogan zum ersten Mal seinen Amtskollegen Al-Sisi in Kairo. Mindestens bei einem Thema stehen die beiden Regionalmächte auf einer Seite.

2023-10-17T072546Z_1137133795_RC27U3AX5ZGF_RTRMADP_3_ISRAEL-PALESTINIANS.JPG
19.10.2023 18:39

Grenze bleibt dicht Warum Ägypten Gaza-Flüchtlingen den Riegel vorschiebt

Im Gazastreifen droht angesichts des Israel-Krieges eine humanitäre Katastrophe. Doch die Solidaritätsbekundungen des ägyptischen Nachbarn bleiben reine Lippenbekenntnisse. Denn das Land lässt keinen palästinensischen Flüchtling über die Grenze. Dafür hat Kairo mehrere Gründe. Von Hedviga Nyarsik

6460094.jpg
03.01.2022 16:16

Als erstes afrikanisches Land Ägypten will Olympische Spiele 2036

Ägyptens Präsident Al-Sisi lässt seit längerem nicht weit von Kairo eine "Olympische Stadt" errichten. Sein Sportminister konkretisiert nun die Ambition des Landes, die Spiele 2036 auszurichten. Mit Deutschland und Israel könnte Ägypten noch schwere Konkurrenz bekommen - und zwar im Verbund.

imago0097168136h.jpg
11.09.2021 13:23

Strategie für Menschenrechte Ägypten will wieder freier werden

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling bewerten Menschenrechtler die Situation in Ägypten kritischer denn je: Zehntausende Regierungskritiker säßen in Haft, auch Journalisten. Doch die Regierung gelobt, etwas ändern zu wollen - und startet eine "nationale Strategie für Menschenrechte".

AP_19212408681785.jpg
25.01.2021 07:30

Tod und Folter statt Demokratie Amnesty zieht bittere Ägypten-Bilanz

Vor zehn Jahren gingen die Menschen in Ägypten für Demokratie und freie Wahlen auf die Straße. Heute ist klar: Der "Arabische Frühling" ist gescheitert. Stattdessen erlebt das Land unter der Militärregierung schlimmste Menschenrechtsverstöße. Aktivisten fordern ein Ende des Wegsehens.

132197144.jpg
07.06.2020 02:23

Einheitsregierung rückt vor Haftar bereit für Waffenstillstand in Libyen

Über den ägyptischen Präsidenten lässt der libysche General Haftar ausrichten, dass er einer Waffenruhe zustimmen würde. Aufseiten der von der UNO anerkannten libyschen Einheitsregierung zeigt man daran jedoch wenig Interesse - "Zeit und Ort" des Kriegsendes wolle man selbst bestimmen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen