Auch Salah in der Kritik Wardas Belästigungsaffäre spaltet Ägypten Sportlich hat Gastgeber Ägypten vor dem ersten K.o.-Spiel beim Afrika-Cup überzeugt. Doch durch die Affäre wegen sexueller Belästigung um Nationalspieler Amr Warda hat das Team viel Kredit verspielt - auch Topstar Mohamed Salah vom FC Liverpool.06.07.2019
Ägypten empört über Auktion Tutanchamun-Büste erzielt MillionenpreisGanze 5,3 Millionen Euro bietet ein unbekannter Käufer bei einer Auktion für eine Büste des Pharaos Tutanchamun. Doch das Auktionshaus Christie's provoziert damit wütende Reaktionen aus Kairo. Die angebotene Büste sei vermutlich aus einem Tempelkomplex gestohlen worden, heißt es von dort. 04.07.2019
Anhänger sprechen von Mord Mursi soll an Herzattacke gestorben seinÄgyptens erster demokratisch gewählter Präsident bricht während eines Gerichtsverfahrens zusammen und stirbt kurz darauf. Mursis Partei macht die schlechten Haftbedingungen für seinen Tod verantwortlich. Amnesty International fordert eine Untersuchung.18.06.2019
Bei Anhörung zusammengebrochen Ägyptens Ex-Präsident stirbt vor GerichtÄgyptens erster frei gewählter Präsident Mohammed Mursi stirbt im Alter von 67 Jahren. Berichten zufolge bricht er bei einer Gerichtsverhandlung zusammen. Im Krankenhaus können die Ärzte nichts mehr für ihn tun.17.06.2019
Auf einer Stufe mit IS und Hamas Trump will Muslimbrüder auf Terrorliste sehenNach einem Treffen mit seinem ägyptischen Amtskollegen plant US-Präsident Trump die Muslimbruderschaft von Al-Sisis Vorgänger Mursi als Terrororganisation einstufen zu lassen. Das könnte empfindliche Sanktionen nach sich ziehen.30.04.2019
Neue Hinweise auf Regentschaft Herrschten vor Tutenchamun zwei Frauen?Eine kanadische Wissenschaftlerin befasst sich in einer neuen Studie mit der ägyptischen Regentschaftsabfolge vor Pharao Tutenchamun. Möglicherweise regierten gleich zwei Frauen vor ihm das Land.27.04.2019
Al-Sisi bis 2030 Präsident? Ägypter stimmen für VerfassungsänderungEine Volksabstimmung verleiht dem ägyptischen Präsidenten mehr Macht. Dadurch verlängert sich die Amtszeit Al-Sisis, auch kann er sich noch ein drittes Mal zum Staatsoberhaupt wählen lassen. Kritiker fürchten, dass er seine autoritäre Herrschaft weiter ausbaut.23.04.2019
Verfassungsänderung in Ägypten Al-Sisi darf bis 2030 im Amt bleibenDer ägyptische Präsident hatte eigentlich versichert, keine dritte Amtszeit anzustreben. Doch nun lässt al-Sisi die Verfassung ändern. Dieser Schritt erlaubt es ihm, theoretisch bis 2030 im Amt zu bleiben. Beobachter üben Kritik am geplanten Referendum.16.04.2019
Todesstrafe 15 Mal vollstreckt Anstieg bei Hinrichtungen in ÄgyptenUnter Präsident Abdel Fattah al-Sisi werden in Ägypten so viele Menschen hingerichtet wie schon lange nicht mehr. Menschenrechtsorganisationen setzen sich dafür ein, die Verhältnisse in dem muslimischen Land endlich zu verändern.16.04.2019
Fundsache, Nr. 1407 4000 Jahre altes Grab in ÄgyptenArchäologen haben in der ägyptischen Totenstadt Sakkara eine besonders gut erhaltene Grabkammer gefunden. Die Kammer ist mit bunten Reliefs verziert, die Bilder zeigen unter anderem den Grabbesitzer.14.04.2019