Aktienkurse heißgelaufen? Börse 2025 - zwischen KI-Hype und ZinsangstWas bringt das neue Jahr für die Börse? Wird 2025 erneut ein Jahr des Blockbusterthemas KI sein? Oder werden eine expansive US-Fiskalpolitik und mögliche neue Zölle den Anlegern einen Strich durch die Rechnung machen?21.12.2024
Geringere Inflation überrascht US-Börsen gehen mit Kurssprung ins WochenendeDie US-Börsen erleben keine gute Woche - bis zum Freitag. Da drehen die Indizes nach Verlusten zu Beginn spürbar ins Plus. Zentraler Grund ist, dass die US-Inflation nicht so stark ausfällt, wie befürchtet. Die Fed bleibt allerdings skeptisch und kassiert zuvor eine frühere Aussage. 21.12.2024
Micron stürzen ab US-Börsen kommen nach Zinsschreck kaum vom FleckDer Schock über den Ausblick der Fed sitzt den Anlegern an der Wall Street noch in den Knochen. Nach den heftigen Vortagsverlusten geht es an den US-Börsen aber wenigstens nicht weiter nach unten. Einige Tech-Aktien machen wieder Boden gut - Micron allerdings nicht.19.12.2024
Nasdaq trifft es am härtesten US-Börsen rauschen nach Fed-Ausblick in den KellerDie US-Notenbank wird das Tempo ihrer Zinssenkungen im kommenden Jahr voraussichtlich drosseln. An der Wall Street hört man diese Botschaft nicht gern, vor allem die zinssensiblen Tech-Titel geben deutlich nach. Der Dollar zieht hingegen an. 18.12.2024
Pfizer im Aufwind Dow mit längster Minus-Serie seit 1978Einen Tag vor der fest erwarteten Zinssenkung halten sich die Anleger an der Wall Street eher bedeckt. Viele erwarten für die nächste Zeit einen restriktiveren Kurs der US-Notenbank. Davon profitiert der Dollar. Unterdessen setzt sich der Aufwärtstrend beim Bitcoin fort.17.12.2024
Entwurf zum Wahlprogramm Grüne wollen Rentenniveau mit Bürgerfonds haltenErste Auszüge aus dem Entwurf des Wahlprogramms der Grünen liegen vor. Zentral ist, dass die Rente stabil bleiben soll. Das soll über Investitionen in "grüne" deutsche Startups erreicht werden. Zudem wollen die Grünen die gesetzliche Rente für mehr Personengruppen attraktiv machen. 16.12.2024
Aussichten an der Börse Wie geht es 2025 mit den KI-Aktien weiter?Auch 2024 waren KI-Aktien die absoluten Highflyer an der Börse. Viele Experten gehen davon aus, dass es 2025 so weitergeht. Wie können Anleger diesen Trend nutzen? Und warum sollten sie trotzdem eine Sicherung einbauen? Einzelheiten gibt es im Börsen-Podcast "Zertifikate".14.12.2024
Aktien für Alle CDU und CSU wollen ETF-Rente für jedes Kind einführenDie Union plant, dass alle Kinder ab sechs Jahren künftig ein eigenes Aktiendepot erhalten - mit staatlich gesponserten Einzahlungen. Das Vorhaben soll zum einen die Rente stabilisieren, zum anderen die junge Generation an den Kapitalmarkt heranführen. 13.12.2024Von Julius Betschka
Trump, Ukraine, Bundestagswahl Eigentlich müsste die DAX-Rallye 2025 enden - eigentlichObwohl die konjunkturelle Weltlage schon länger schwach aussieht, geht der DAX durch die Decke, knackt gar die 20.000-Punkte-Marke. Mathematisch müsste der Aktienmarkt 2025 deutlich schwächer werden. Hoffnung machen die Bundestagswahl, ein möglicher Frieden in der Ukraine, sogar der neue US-Präsident.13.12.2024
Die 25.000-Euro-Frage Gute Chancen bei US-AktienIn diesem Jahr haben die amerikanischen Aktienmärkte die Anleger begeistert. Auch 2025 wird kein Weg an der Wall Street vorbeiführen. Ob wegen oder trotz Trump bleibt abzuwarten.13.12.2024Ein Gastbeitrag von Michael Wittek