Renditeträchtige Long-Hebel Adidas vor Aufschwung?Wenn die Adidas-Aktie in den nächsten Wochen das bei 188,88 Euro liegende Kursziel erreicht, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.19.02.2018
Stahlzölle sorgen für Wirbel Konjunkturdaten stützen die Wall StreetFünf Tage gab es Gewinne, nun legt die Wall Street eine Verschnaufpause ein. Immerhin: Konjunkturdaten geben Rückenwind. Aber auch mögliche Strafzölle auf Stahlimporte beeinflussen etliche Werte.16.02.2018
Chancenreiche Long-Hebel Erholung bei Airbus? Wenn sich die Airbus-Aktie nach dem jüngsten Kursrückgang wieder auf das Kursniveau der Vorwoche erholen kann, dann werden Long.-Hebelprodukte hohe Gewinne ermöglichen.14.02.2018
Börsenaufsicht eingeschaltet Manipulation soll Crash ausgelöst habenIn der vergangenen Woche rauschten die Aktienbörsen weltweit in die Tiefe. Immer noch sind die Anleger verunsichert: Was löste den Crash aus? Ein Whistleblower behauptet nun, Betrüger hätten den Kursrutsch gezielt herbeigeführt. 13.02.2018
Banger Blick auf Inflationsdaten US-Börsen schließen leicht im PlusMit Spannung warten Aktienhändler an der Wall Street die Daten zur US-Inflation. Deshalb halten sich Investoren vorerst zurück. Ihre Erholung setzen die US-Börsen dennoch in gebremstem Tempo fort.13.02.2018
Aussichtssreiche Long-Hebel Dt. Bank an UnterstützungWenn die Deutsche Bank-Aktie den Widerstand bei 13,11 Euro überwindet, um danach auf 15 Euro anzusteigen, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Renditen ermöglichen.13.02.2018
(Turbo)-Calls mit 59%-Chance Kaufempfehlung für EonWenn die Eon-Aktie die Hälft des in den vergangenen Wochen erlittenen Kursverlustes aufholen kann, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.12.02.2018
Dax steht unsichere Woche bevor Börsen-Schock wohl noch nicht überwundenDie abgelaufene Börsenwoche ist zwar verheerend - aber kaum einer rechnet damit, dass es für Dax und Dow Jones dauerhaft abwärts geht. Dafür zeigt sich die Weltwirtschaft in zu guter Verfassung. Dennoch sind weitere Schwankungen nicht ausgeschlossen.10.02.2018
Kurskapriolen an der Wall Street US-Börsen gehen mit Plus ins WochenendeAn der New Yorker Wall Street kehrt am letzten Handelstag der Woche keine Ruhe ein. Die Zinsängste grassieren nach wie vor, so dass es mit den Indizes zunächst weiter abwärts geht. Doch zum Ende hin verzeichnen sie wieder kräftige Zuwächse.09.02.2018
Börsengang in turbulenter Zeit Dermapharm startet mit KursverlustenKursverluste wechseln sich derzeit mit Erholungsphasen ab. Das ist eigentlich kein gutes Umfeld für einen Börsengang. Das deutsche Unternehmen Dermapharm wagt es trotzdem - und muss zum Börsendebüt einen Rückschlag einstecken.09.02.2018