Einst bediente Alice Cooper die Guillotine, heute auch den Golfschläger, von Ruhestand jedoch keine Spur: Auf seinem neuen Album "Detroit Stories" huldigt er der legendären Motorcity. Ein ntv.de Gespräch über jugendliche Renitenz, soziales Gewissen und Johnny Depp.
Laut eigener Aussage ist das Hauptthema der Metal-Band Rammstein die "Beklopptheit der Menschen". Die sei auch in der Coronakrise zu beobachten, weshalb die Berliner die Zeit ohne Auftritte für ein neues Album nutzten. Die ungewollte Tourpause soll aber bald vorbei sein.
Gerade erst landet Taylor Swift mit "Evermore" auf Platz eins der Charts, nun handelt sich die Sängerin für ihr Album eine Klage ein. Ein Freizeitpark im US-Bundesstaat Utah zieht gegen Swift vor Gericht. Sie soll Schadensersatz in Millionenhöhe zahlen. Viele Kritiker sprechen von einem PR-Stunt.
Musik macht Rihanna nun schon seit Jahren nicht mehr. So liegt ihr letztes Album "Anti" inzwischen ganze fünf Jahre zurück. Dieses Jubiläum ist für die Sängerin aber anscheinend ein Grund zum Feiern. Und so erinnert sie mit einigen heißen Schnappschüssen an das Werk.
Lackiert? Optimiert? Strukturiert? Klee sagen dazu "Danke Nein" und melden sich mit gleichnamigem Song stimmgewaltig zurück. Wurde aber auch Zeit, fast zehn Jahre nach dem letzten regulären Album des Kölner Duos. ntv.de zeigt den nigelnagelneuen Clip zu "Danke Nein" exklusiv.
Das Album "21" verhalf der britischen Sängerin Adele weltweit zum Durchbruch. Exakt zehn Jahre ist das mittlerweile her. Grund genug für den Megastar, einmal auf diese Zeit zurückzublicken. Doch so leicht fällt das Adele gar nicht.
Sie hat in diesem verrückten Jahr ein Album veröffentlicht, eine harte Zeit im Krankenhaus hinter sich gebracht und blickt nun voller Freude ins nächste Jahr. Hoffentlich mit vielen Auftritten, wie sie ntv.de im Gespräch erzählt. Von Sabine Oelmann
Kim Kardashian feiert das Fest offenbar ohne ihren Ehemann Kanye West. Der beschert seinen Fans derweil mal wieder eine Weihnachtsüberraschung. Unangekündigt erscheint sein neues Album "Emmanuel" mit feierlicher Musik und Gebeten.
Die einen sortieren Briefmarken, die anderen räumen auf, werden schwermütig oder trinken zu viel. Auch als Ex-Beatle stößt man im Lockdown an seine Grenzen. Paul McCartney löst es auf seine Art - und nimmt mit "McCartney III" ein durchweg großartiges Album auf. Ganz allein, im "Rockdown". Von Ingo Scheel
Schon im Juli veröffentlicht Taylor Swift plötzlich und unerwartet ein neues Album. "Folklore" verkauft sich bislang mehr als eine Million Mal. Nun hat die Sängerin gleich das nächste Werk "Evermore" fertig, das sie als "Schwester-Album" des Vorgängers bezeichnet und schon morgen bereitstellt.
Sie beherrscht die leisen Töne. Und die lauten. Mit ihrem neuen Album "Sunset In The Blue" lebt Melody Gardot erneut ihre Stärken aus. Mit ntv.de spricht die Künstlerin weniger über Gott, sondern vor allem über die Welt.
Take-That-Star Gary Barlow hat ein Album mit Orchester aufgenommen. Im ntv.de Interview spricht er jedoch nicht nur über "Music Played By Humans", sondern auch über das Älterwerden, das Geheimnis seiner Ehe und seine ewige Suche nach der richtigen Balance.
Sie hat schon so manche Imagewechsel durchgemacht. Nun überrascht Miley Cyrus für ihr neues Album mal wieder mit einer radikalen Typ-Veränderung. Doch anders als die 28-Jährige in Cowboyboots und mit Vokuhila kommt "Plastic Hearts" sehr glatt und beliebig daher.
Früher durfte man so viele Kinder zum Geburtstag einladen, wie alt man wurde. Heute benennt man sein neues Album nach dem Alter. Das machen Taylor Swift und Adele so - und Ina Müller, schon längst. Mit ntv.de spricht sie über Eichhörnchen, Anfassen und Ängste.