Auf zu neuen Zielen So gelingt der Abteilungswechsel Ein neuer Job im alten Unternehmen ist mehr als nur ein Umzug ins Büro gegenüber: Nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern auch neue Gepflogenheiten können zur Herausforderung werden.28.12.2023
Allein am Schreibtisch Austausch dringend gesucht: Die Einsamkeit der Freiberufler Kein nervender Vorgesetzter, keine anstrengenden Kollegen, kein Kampf um die besten Urlaubstage: Freiberufler haben es gut, oder? Doch das Fehlen eines Teams kann auch Schattenseiten haben. Was hilft.26.12.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Müssen Jahresgespräche protokolliert werden?Manche fürchten sie, andere nutzen sie, um neue Karriereschritte vorzubereiten oder einen Bonus auszuhandeln: Jahresgespräche mit den Vorgesetzten. Was arbeitsrechtlich gilt.18.12.2023
Antworten aus dem Arbeitsrecht Was man rund ums Kinderkrankengeld wissen sollteHusten, Fieber, Magen-Darm-Probleme: Ist das Kind krank und kann nicht in Kita oder Schule, müssen auch Eltern oft zu Hause bleiben. Wann diese dann Anspruch auf Kinderkrankengeld haben.18.12.2023
Job ortsunabhängig erledigen Digitale Nomaden - "Arbeiten, wo andere Urlaub machen" Von Ort zu Ort, den Laptop immer im Gepäck - ein Leben als digitaler Nomade wird auch für Festangestellte immer interessanter. Vor allem im Winter wollen viele den niedrigen Temperaturen entfliehen.17.12.2023
Nicht einfach abnicken Arbeitsverträge: Was man zur Vertragsstrafe wissen sollte Im Arbeitsvertrag findet sich mitunter eine Klausel, die bei bestimmten Verstößen eine Vertragsstrafe vorsieht. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.15.12.2023
Erhebliches Sparpotenzial drin Steigender Beitrag? Krankenversicherte können wechseln Die Beitragssätze für gesetzlich Versicherte sind von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden. Wer etwas vergleicht, kann mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen. Das zeigt eine "Finanztest"-Analyse.14.12.2023
Arbeitnehmer geht leer aus Verlorene Urlaubstage durch Quarantäne sind futschEs gab Zeiten, da fürchteten Arbeitnehmer während ihres Urlaubs vor allem Regen und Krankheit. Vor rund drei Jahren gesellten sich noch die Sorge einer möglichen Quarantäne dazu. Dass sich Letztere auch unschön auf die Urlaubstage auswirken kann, zeigt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs.14.12.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf ich Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen?Von Kunden eine Aufmerksamkeit zum Fest bekommen: Das klingt nett. Kann aber seine Tücken haben. Wann Beschäftigte zu Weihnachtsgeschenken besser Nein sagen sollten.13.12.2023
Unterstützung für Fortbildungen Weg zum Meister: Wie funktioniert das Aufstiegs-BAFÖG?Wer studiert, kann BAFÖG beantragen. Doch auch wer eine berufliche Fortbildung macht, etwa zum Meister oder Fachwirt, kann Förderung bekommen. Das Stichwort: Aufstiegs-BAFÖG. Was Sie wissen sollten.10.12.2023