Basel III

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Basel III

Frankfurter Banken-Skyline.
14.01.2016 17:16

Dickere Sicherheitspuffer Banken benötigen mehr Kapital

Bis 2019 müssen die Banken größere Sicherheitsmaßnahmen für ihre Handelsgeschäfte getätigt haben. Betroffen von den neuen Regeln sind nach Einschätzung von Experten vor allem große Handelsinstitute wie JP Morgan oder die Deutsche Bank.

Die OECD sieht noch große Kapitallücken bei den Banken der Eurozone.
12.01.2013 10:41

OECD warnt vor Finanzlöchern Deutschen Banken fehlt Kapital

Auch fünf Jahre nach der Finanzkrise klaffen bei vielen europäischen Banken noch gewaltige Kapitallöcher: Zu diesem Ergebnis kommt die OECD. Die Organisation kommt allerdings zu diesem Urteil, weil sie von Banken fordert, deutlich mehr Eigenkapital als Krisenpuffer vorzuhalten, als es die geltenden Basel-III-Regeln verlangen.

Christian Clausen, Chef des europäischen Bankenverbands, will die strengeren Kapitalregeln für Banken verschieben.
24.11.2012 14:20

Wettbewerbsnachteile durch Basel III Banken fordern Aufschub

Eigentlich sollen Banken ab 2013 mehr Kapital vorhalten, damit bei neuen Finanzkrisen Aktionäre und nicht Steuerzahler haften. Doch Europas Bankenverband fordert nun, die Einführung härterer Eigenkapitalvorschriften zu verschieben. Denn auch die USA wollen die neuen Regeln zunächst nicht einführen – Europas Geldhäuser fürchten Wettbewerbsnachteile.

Pendler überqueren die London Bridge in Richtung Financial District in London.
10.10.2012 13:29

Eigenkapitalregeln aufgeweicht London lässt Banken vom Haken

Die Briten als Verfechter strenger Kapitalregeln werden aus Angst vor Rezession und Kreditklemme plötzlich doch nachgiebig. Künftig brauchen die Finanzinstitute ihre riskanten Vermögenswerte offenbar nicht mehr mit einem bestimmten Prozentsatz Eigenkapital unterlegen. Im Hinblick auf das Regelwerk Basel III birgt das einige Brisanz.

Für Privatkunden ist Geld derzeit noch günstig zu haben - entsprechende Bonität vorausgesetzt.
11.07.2012 09:50

Folge der Regulierung Werden Kredite bald teurer?

Bankenabgabe, "Basel III", Bonitätsdruck - die Regulierungswelle kommt Banken teuer zu stehen. Für Unternehmen und Verbraucher könnte dies höhere Kreditzinsen bedeuten. Ein Trost: Der Wettbewerb um Kunden ist so groß, dass Banken sich nicht alles leisten können. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen