Sie kamen schwer ins Spiel und liefen dann praktisch nur hinterher: In der Basketball-Euroleague kassieren die Bayern die nächste Niederlage. Dennoch haben die Münchener weiter alle Chancen auf die Playoffs.
Nach Alba Berlin gibt es nun auch bei weiteren Teams der Basketball-Bundesliga positive Corona-Tests. Dass die kompletten Mannschaften in Quarantäne müssen, wirbelt nicht nur den Zeitplan durcheinander. Die Liga ist sauer und kritisiert das Vorgehen der Gesundheitsämter.
Nach dem nächsten Meisterstück von LeBron James drängen sich die Vergleiche zum legendären Michael Jordan immer mehr auf. Basketball-Experte André Voigt erklärt, wie er James im Vergleich zu Jordan sieht, wieso der Superstar der Los Angeles Lakers immer noch so stark ist.
Mit dem Titelgewinn der Los Angeles Lakers geht eine beispiellose Saison in Nordamerikas Basketball-Liga NBA zu Ende. Es war eine Spielzeit voller Fragen, Botschaften, Ungewissheit - und eine, in der Basketball zwischendurch absolut unwichtig war. Von Heiko Oldörp, Boston
Die Los Angeles Lakers haben es geschafft: Im sechsten Spiel der NBA-Finals dominiert die Mannschaft um LeBron James die Miami Heat von der ersten Minute an. Mehr Titel als die Lakers hat kein anderes Team - und auch der Superstar hat einen weiteren Rekord.
Basketball-Schwerarbeiter Jimmy Butler hält die Miami Heat im Rennen um den NBA-Titel. Der Superstar, der in der Bubble einen Coffeeshop betreibt, trägt sein verletzungsgeplagtes Team gegen die Los Angeles Lakers zum ersten Sieg im dritten Spiel der Finalserie.
Die Los Angeles Lakers sind als Favoriten in die Finalserie gegen die Miami Heat gegangen - einen so deutlichen Sieg wie zum Start hatten aber wohl nur die wenigsten erwartet. Allerdings haben die Heat großes Verletzungspech. Lakers-Star LeBron James will auf keinen Fall nachlassen.
Der Geist der tödlich verunglückten Basketball-Legende Kobe Bryant schwingt mit, wenn NBA-Superstar LeBron James mit seinen LA Lakers nach der Meisterschaft greift. James orientiert sich an der Ikone - und genau deshalb wird der Gegner Miami Heat keine Chance haben. Von David Bedürftig
Ein abermals glänzend aufgelegter Daniel Theis verhindert mit den Boston Celtics das drohende Aus in den Play-offs der NBA. Dem deutschen Nationalspieler gelingt im fünften Halbfinale gegen die Miami Heat ein Double-Double. Allerdings bleibt der Druck für Boston weiter groß.
Sie sind nicht sonderlich beliebt. Sie sollten eigentlich schon längst ausgeschieden sein. Und dennoch stehen die Denver Nuggets im Halbfinale der NBA-Playoffs. Denn sie sind hartnäckig, unangenehm, widerstandsfähig. Man könnte auch sagen, sie sind eklig wie Kakerlaken. Von Heiko Oldörp, Boston
Aus Deutschland über die USA, Italien, Polen zurück in die USA: Marie Gülich ist erst 26 Jahre alt, hat als Basketballerin aber schon viel von der Welt gesehen. In der US-Liga WNBA geht es derzeit nicht nur um Sport - und wie ihre Landsfrau Satou Sabally bemüht sich die Deutsche, ein großes Problem zu lösen.
Die NBA-Playoffs sollen am Freitag fortgesetzt werden. Aber die Boykott-Botschaft der Basketballer ist deutlich und zielt auf die Politik: Gleichberechtigung für People of Color. Dafür gehen die Profis bis zum Äußersten. Die Fußball-Bundesliga scheint für so was noch nicht bereit. Ein Appell von David Bedürftig
Das Parkett bleibt leer - die Milwaukee Bucks treten zu Spiel fünf ihrer Erstrundenserie in den NBA-Playoffs nicht an. Die Basketballer protestieren gegen Polizeigewalt in ihrem Heimatstaat Wisconsin. In der Folge werden alle Partien des Tages abgesagt.
Dennis Schröder ist gerade erst zum zweiten Mal Vater geworden. Die NBA-Blase in Florida hat er deswegen verlassen, die Pause hat ihm zu schaffen gemacht. Inzwischen ist der Nationalspieler aber wieder voll angekommen und wird von seinem Team mit Lob überschüttet.
Eigentlich soll Luka Doncic gar nicht spielen. Der Superstar der Dallas Mavericks verletzt sich am Knöchel, läuft aber trotzdem in den NBA-Playoffs auf. Und zaubert eine historische Vorstellung aufs Parkett. Dabei waren die Zweifel am Erben von Dirk Nowitzki groß. Von Torben Siemer
Die Los Angeles Lakers und die Milwaukee Bucks sind Favoriten in den NBA-Playoffs - und die unerwarteten Verlierer der ersten Runde. Trotz überragenden Auftritten von den Superstars LeBron James und Giannis Antetokounmpo. Die Houston Rockets lassen Dennis Schröder derweil keine Chance.