Börsenbetreiber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsenbetreiber

397877437.jpg
03.03.2023 22:58

Ölpreise legen etwas zu Zinsen und gute Vorgaben treiben US-Aktien an

Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende in guter Verfassung. Wieder sinkende Renditen im US-Anleihehandel sowie gute Vorgaben aus Asien und Europa verhelfen dem Dow Jones Industrial zu einem Plus von 1,2 Prozent. Unterdessen geraten die Ölpreise wegen eines Medienberichts kurzzeitig unter Druck.

2021-12-03T212911Z_75242190_RC277R9MWIIK_RTRMADP_3_USA-STOCKS.JPG
23.10.2022 22:51

Verdächtige Kurssprünge US-Börsenpläne von Firmen aus China gestoppt

Ungewöhnlich hohe Kurssprünge nach chinesischen Börsengängen rufen die Nasdaq auf den Plan. Die Premieren von vier Neulingen liegen auf Eis, bis Fragen nach der Identität der Investoren geklärt seien, verraten Insider. Möglicherweise geht es um den Schutz unbedarfter Kleinanleger.

c4b8a000a54580674eb9b1cc1fc077b8.jpg
23.08.2022 22:42

Öl-Aktien jedoch im Plus US-Börsen erneut mit Verlusten

Wieder leicht bergab geht es zuletzt an den US-Börsen - ein Erholungsversuch scheitert kläglich. Zu groß ist die Unsicherheit mit Blick auf die Zinsentwicklung. Doch es gibt auch Profiteure: Die Aktien der Ölkonzerne schlagen sich prächtig.

275973871.jpg
19.06.2022 10:02

Betrugsfälle und Crash "Krypto bedeutet Risiko"

Der Ausverkauf bei Kryptowährungen hat diese Woche auch Bitcoin und Etherrum erfasst. Im Interview ordnet die Expertin für Krypto-Betrugsfälle Erica Stanford den aktuellen Crash ein, erzählt wie Anleger ihre Investments sichern und Betrüger erkennen können.

30432967.jpg
23.03.2022 19:26

Kaum Handel in Moskau "Russische Unternehmen werden wie Aussätzige behandelt"

Deutsche Anleger haben in der Vergangenheit gerne in lukrative russische Werte investiert. Inzwischen ist die Moskauer Börse fast vier Wochen geschlossen. Diejenigen, die russische Papiere im Depot haben, müssen laut dem Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, Halver, einen Totalverlust einkalkulieren.

Ein Mann hält eine nachgemachte Münze mit dem Bitcoin-Logo in den Händen. Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
15.12.2021 12:28

Milliarden Prozent Kursanstieg Kryptoplattformen machen Nutzer kurz zu Billiardären

Als Nutzer der Kryptobörse Coinbase in der vergangenen Nacht in ihren Account schauen, sehen sie teils Guthaben, die größer sind als das Vermögen von Elon Musk. Ein technischer Fehler zeigt kurzzeitig gigantische Kursanstiege bei vielen Kryptowährungen an. Realisieren können die Kurzzeitbilliardäre ihre Gewinne aber nicht.

2d4a81a66d83e5d6878f47b2c806bb71.jpg
13.10.2021 22:30

Tech-Sektor im Plus Inflationssorgen bremsen US-Börsen

Die Inflation steigt und steigt und macht die Anleger nervös. Vermögensverwalter beginnen bereits, über Ankurbelungsmaßnahmen nachzudenken. Anders sieht es jedoch bei den steigenden Gaspreisen aus: Während die hohen Energiepreise den Verbrauchern Stress bereiten, sind die Analysten nicht so pessimistisch.

659e8bb04ae4a0aa3d7f7f6e992d3ef5.jpg
02.09.2021 16:42

Plattform für Mittelstand Xi greift USA als Börsenplatz an

Lange Zeit sammeln chinesische Unternehmen Kapital an US-Börsen ein. Doch das will die Führung in Peking ändern. Einer der Gründe ist das angespannte Verhältnis zwischen beiden Ländern und die Sorge um den Abfluss von Wissen. Instrument der Wahl ist eine neue Börse - die heimische Aufsicht will prüfen, ist aber vorsorglich "begeistert".

219666979.jpg
25.07.2021 17:00

Leitindex mit 40 Mitgliedern Dax-Familie wartet gespannt auf Zuwachs

Ab 20. September wird der Dax um zehn Mitglieder reicher sein. Einige Konzerne sind gesetzt, bei anderen wird noch gerechnet und spekuliert. Die Erwartungen nach dem Gau mit Wirecard sind hoch. Die neuen Mitglieder sollen nicht nur "frischen Wind" bringen, sondern die Familie auch "spritziger" machen.

95d4c0391f17c5fd5f3274b95013eb6a.jpg
11.05.2021 17:40

Online-Konzern droht Strafe Kritisches Gedicht bremst Meituan-Aktie aus

Als Essens-Lieferdienst gestartet, steckt Meituan derzeit in der Krise: Seit Ende April wird gegen den chinesischen Konzern wegen Marktmissbrauchs ermittelt. Nun sorgt Chef Wang Xing mit einem kaiserkritischen Gedicht für Aufsehen - und schickt die Aktien seines Unternehmens auf Talfahrt.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen