Contergan-Skandal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Contergan-Skandal

134068508_lay.jpg
22.07.2020 16:12

"Übliches Vorgehen" bei Wirecard Regierung verteidigt Kontakt zu Lobbyisten

Neben Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg hat sich auch der Beauftragte für die Nachrichtendienste des Bundes, Fritsche, im Kanzleramt für den mittlerweile insolventen Finanzdienstleister Wirecard eingesetzt. Die Bundesregierung bezeichnet die Treffen als "Teil des demokratischen Willensbildungsprozesses".

contergan2.jpg
24.07.2010 13:08

Geschädigter verklagt Bundesrepublik Conterganopfer starten Kampagne

Die Opfer des Contergan-Skandals kämpfen weiter um eine angemessene Entschädigung. Sie wenden sich erneut an die Öffentlichkeit und rufen zum Boykott von Produkten der Unternehmer-Familie Wirtz auf, der neben Dalli auch der Pharmakonzern und frühere Conterganhersteller Grünenthal gehört. Ein Conterganopfer klagt inzwischen auch gegen den Staat.

Andreas Meyer unterhält sich im Landgericht in Köln mit seinem Anwalt Jan Hegemann.
24.06.2009 18:36

Contergan-Urteil: Dalli-Gruppe verliert Boykott-Aufruf ist erlaubt

Mehr als 50 Jahre nach der Contagan-Einführung haben Opfer des Arzneimittel-Skandals einen Rechtsstreit gegen die Unternehmerfamilie Wirtz gewonnen. Der Bund Contergangeschädigter und Grünenthalopfer darf zum Boykott von Produkten der Dalli-Gruppe und Grünenthal aufrufen.

kein Bild
28.02.2008 17:52

Contergan-Skandal Geschädigte sehen weiter Bedarf

Contergan-Opfer haben die Aufstockung der Hilfsgelder rund 50 Jahre nach dem Medizinskandal als einen "wichtigen ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt". Doch es müsse noch mehr folgen.

kein Bild
08.11.2007 13:58

Contergan-Skandal Das Unternehmen Grünenthal

Der Name des Familienunternehmens Grünenthal ist untrennbar mit Contergan verbunden. Das lange rezeptfrei erhältliche Mittel löste einen der größten Medizinskandale und eine Katastrophe für weltweit 10.000 Menschen aus.

  • 1
  • 1
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen