EZB-Experten warnen Wie die Gold-Rally die Finanzstabilität gefährden könnteDer Goldmarkt ist zwar kleiner als der Aktien- oder Anleihemarkt. Im Zuge des Booms der vergangenen Jahre haben sich aber Risiken angesammelt. Die seien eine Gefahr für die Finanzstabilität im Euroraum insgesamt, heißt es in einer Analyse der EZB. 14.06.2025Von Max Borowski
Deutliche Abschläge Zinsen aufs Tagesgeld: Was Neu- und Bestandskunden jetzt wissen müssenNeukunden konnten sich in den vergangenen drei Jahren - zumindest für eine gewisse Zeit - oft sehr attraktive Tagesgeldzinsen sichern. Diese Zeiten gehen zu Ende. Und auch bei den Bestandskunden ist einiges im Wandel. 10.06.2025 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
EZB im Lockerungszyklus Was die achte Zinssenkung in Folge für Sie bedeutetDie Europäische Zentralbank hat erneut an der Zinsschraube gedreht. Was erstmal keine gute Nachricht für Sparer ist. Kreditnehmer sollten hingegen etwas profitieren. Bei der Immobilienfinanzierung dürfte die Sache hingegen anders aussehen. Alles Wissenswerte lesen Sie hier.05.06.2025Von Axel Witte
Achte Zinssenkung EZB setzt Leitzins auf zwei Prozent herabDie Inflation sinkt unter das EZB-Ziel, aber die Konjunktur schwächelt: Für die EZB heißt das, erneut die Zinsen zu senken. Der Leitzins liegt nun bei 2,0 Prozent. Wie es weitergeht, dazu wagen die Währungshüter jedoch noch keine Prognose. 05.06.2025
Vor dem EZB-Zinsentscheid Tagesgeld: Stärkster Zins-Einbruch seit über 13 JahrenDie EZB wird heute wohl nochmals den Einlagenzinssatz senken. Nachdem die Tagesgeldzinsen lange Zeit nur moderat gesunken sind, hat sich die Dynamik deutlich verschärft. Bei Festgeldern können Sparer hingegen entspannter sein.05.06.2025
Energie deutlich günstiger Inflationsrate niedrig, Lebensmittel teurerEnergie wird billiger, Lebensmittel teurer. Im Mai stagniert die Inflation in der Bundesrepublik bei 2,1 Prozent. Damit liegt die Teuerungsrate noch immer leicht höher als die angestrebte Zielmarke der EZB. 30.05.2025
Top-Renditen für Neukunden Hier gibt es jetzt die besten TagesgeldzinsenWar es das bereits mit den lukrativen Zinsen aufs Tagesgeld? Der Trend der vergangenen zwölf Monate legt das nahe. Wer genau hinschaut, findet aber nach wie vor attraktive Angebote für Neukunden. Wir verraten, wo.23.05.2025
Zinsen aufs Tagesgeld Bei 52 Banken schauen Sparer in die RöhreDie EZB dürfte heute erneut den Einlagenzinssatz senken. Schon in den letzten Wochen hatte sich der Trend zu sinkenden Tagesgeldzinsen deutlich verschärft. Beim Festgeld hat sich der Rückgang der Zinsen aber deutlich abgeschwächt.12.05.2025
Ab 100.000 Euro Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere VermögenWenn eine Bank pleitegeht, ist nicht zuletzt bei der Kundschaft die Aufregung groß. Wichtig zu wissen: Die Einlagensicherung springt ein. Was sich dahinter verbirgt.05.05.2025
Niedrigster Wert seit Oktober Deutsche Inflationsrate sinkt im April erneutDie Inflationsrate in Deutschland ist im April gefallen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Während Nahrungsmittel ein Preistreiber bleiben, wird Energie billiger - das hat mit Donald Trump zu tun.30.04.2025